Elementarpädagogik

Die ersten Lebensjahre sind prägend – nicht nur zu Hause, sondern auch in der Kita. Fachkräfte in der Elementarpädagogik tragen eine große Verantwortung: Sie begleiten Kinder auf ihrem Weg, stärken ihre Kompetenzen und schaffen sichere Bildungsräume. Unsere Fortbildungen unterstützen Sie dabei, den Alltag in der Kita kindgerecht, lebendig und entwicklungsfördernd zu gestalten.

Fortbildungen

Ausbildung zur „Insoweit erfahrenen Fachkraft“
Kinder und Jugendliche

OnlinePräsenzZertifikatskurse

Übergänge im pädagogischen Alltag

23. Apr. 202509:00 Uhrbis 24. Apr. 2025

Stressreduzierte und sensible Gestaltung
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Still und stark (online)

05. Mai. 202509:00 Uhrbis 12. Mai. 2025

Schüchterne und introvertierte Kinder in der Kita
Kinder und Jugendliche

OnlineQuereinsteiger

AD(H)S - ausgebucht! Warteliste

08. Mai. 202509:00 Uhrbis 09. Mai. 2025

Neu im Programm

Erkennen, verstehen und positiv unterstützen
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Soziale Kompetenzen in der Kita bewusst fördern

15. Mai. 202509:00 Uhrbis 16. Mai. 2025

Den Kindern Wurzeln geben – aber wie?!
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Und dann fliegen Stühle
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Autonomiephasen in der Kindheit

04. Jun. 202509:00 Uhrbis 05. Jun. 2025

Neu im Programm

Wie Fachkräfte Kinder gezielt begleiten und fördern können
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Verstehensorientierter Kinderschutz

04. Jun. 202509:00 Uhrbis 05. Jun. 2025

Neu im Programm

Schutzmaßnahmen und Hilfe für gefährdete Kinder und Jugendliche auf den Weg bringen
Kinder und Jugendliche

Präsenz

Typisch Junge – typisch Mädchen?

10. Jun. 202509:00 Uhrbis 11. Jun. 2025

Vorurteilsbewusste Pädagogik in der Begleitung von Kindern
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Vielfaltsbewusste und diskriminierungssensible Pädagogik

11. Jun. 202509:00 Uhrbis 12. Jun. 2025

Neu im Programm

Einführung
Kinder und Jugendliche

Präsenz

Alltagsintegrierte Sprachbildung (online)

17. Jun. 202509:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Weil überall Sprache drinsteckt!
Kinder und Jugendliche

OnlineQuereinsteiger

Bewegtes Lernen in der Kita

18. Jun. 202509:00 Uhrbis 19. Jun. 2025

Entwicklungs- und Lernprozesse der Kinder optimal begleiten
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Gestresste Kinder lernen nicht

23. Jun. 202509:00 Uhrbis 24. Jun. 2025

Neu im Programm

Kindliches Wohlbefinden als Indikator für pädagogische Qualität in Kitas
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Traumapädagogik

30. Jun. 202509:00 Uhrbis 01. Jul. 2025

Neu im Programm

Grundlagen zum Umgang mit dem Thema Trauma
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Sexualpädagogik in Kindertagesstätten

30. Jun. 202509:00 Uhrbis 16. Sep. 2025

Ist das normal oder muss ich hier intervenieren?
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Die psycho-sexuelle Entwicklung bei Kindern

07. Jul. 202509:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Neu im Programm

Ist das noch normal?
Kinder und Jugendliche

Präsenz

Kinderängste achtsam begleiten (online)

09. Jul. 202509:00 Uhrbis 10. Jul. 2025

Von Klo-Drachen und Bett-Monstern
Kinder und Jugendliche

OnlineQuereinsteiger

Theorie und Praxis der Pädagogik des guten Grundes

02. Sep. 202509:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Neu im Programm

Jedes Kind hat für sein Verhalten gute Gründe
Kinder und Jugendliche

Präsenz

Aktuelle Erkenntnisse und praxisnahe Tipps
Kinder und Jugendliche

OnlineQuereinsteiger

Die Stimme in der pädagogischen Arbeit

15. Sep. 202509:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Neu im Programm

Mehr Präsenz mit dem richtigen Klang
Kinder und Jugendliche

Präsenz

Probier doch mal (online)

18. Sep. 202509:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Die Mahlzeit als Schlüsselmoment der pädagogischen Arbeit
Kinder und Jugendliche

OnlineQuereinsteiger

Die Bedeutung des freien Spiels

23. Sep. 202509:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Das Bildungspotenzial erkennen
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Förderung und Integration der Sinneswahrnehmungen

30. Sep. 202509:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Neu im Programm

Die Welt entdecken mit allen Sinnen
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Mit fachlicher Sicherheit zu Handlungssicherheit bei realer oder angenommener Kindeswohlgefährdung
Kinder und Jugendliche

OnlineQuereinsteiger

Grenzen von Kindern erkennen, wahren und schützen

07. Okt. 202509:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Theorie und Praxis grenzsensibler Pädagogik in Kitas
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Sprache macht den Menschen

14. Okt. 202509:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Die Wirkung der Sprache auf die kindliche Entwicklung
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Grundbedürfnis Bindung

15. Okt. 202509:00 Uhrbis 16. Okt. 2025

Neu im Programm

Manche Kinder brauchen besondere Unterstützung
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Verhaltensoriginelle Kinder (online)

05. Nov. 202509:00 Uhrbis 06. Nov. 2025

Gelassenheit und Perspektivwechsel
Kinder und Jugendliche

OnlineQuereinsteiger

Schatzsuche statt Fehlersuche (online)

12. Nov. 202509:00 Uhrbis 13. Nov. 2025

Ressourcenorientiertes Arbeiten bei Kindern mit auffälligem oder herausforderndem Verhalten
Kinder und Jugendliche

OnlineQuereinsteiger

Natur-Atelier

17. Nov. 202509:00 Uhrbis 18. Nov. 2025

Neu im Programm

Mit allen Sinnen forschen und experimentieren
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Inklusion in unserer Kita

24. Nov. 202509:00 Uhrbis 25. Nov. 2025

Inklusive Kindertageseinrichtungen als Schlüssel zur gleichberechtigten Teilhabe
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular