zurück

Bewegtes Lernen in der Kita

Entwicklungs- und Lernprozesse der Kinder optimal begleiten

Kursnr. 2677

PräsenzQuereinsteiger

Kinder in Kindertagesstätten lernen in der Bewegung häufig effektiver. Eine psychomotorische Schulvorbereitung ermöglicht die Entwicklung sensomotorischer Basiskompetenzen und bietet damit eine gute Voraussetzung für schulisches Lernen.  

Kinder können über ihren Körper ihre Merkfähigkeit schulen, ihr Gleichgewicht spüren und Körperwahrnehmungserfahrungen sammeln. Fähigkeiten, die für eine umfassende Schulvorbereitung unverzichtbar sind. Angehende Schulkinder können Figuren legen, Zahlen hüpfen und Buchstaben spielerisch erfahren.


Inhalt

  • sensomotorische Entwicklung
  • neurophysiologische Grundlagen
  • Zusammenhang von Lernförderung und Wahrnehmung
  • viele praktische Ideen für bewegtes Lernen

Ziel

Sie erwerben nachhaltiges Wissen, um Entwicklungs- und Lernprozesse von Kindern optimal begleiten und unterstützen zu können. Sie wissen um die Bedeutung guter Wahrnehmungserfahrungen als Grundlage für das schulische Lernen der Kinder.


Diese Fortbildung wird mit 14 Stunden zur Qualifizierung für Quereinsteiger*innen nach der Hamburger Positivliste anerkannt. 


Termin  30. - 31.03.2026 jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr

zur Anmeldung

30. Mär. 2026 - 09:00 Uhr
bis 31. Mär. 2026

Download iCal-Datei

Kosten

399 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (469 Euro für Externe) inkl. Mittagsimbiss

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte

Veranstaltungsort

PARITÄTISCHE Akademie Nord
Schloßstraße 12 (Eingang Claudiusstraße)
22041 Hamburg

Dozent:in

Michael Rickert, Sozialfachwirt, staatlich anerkannter Motopädagoge, Trainer für neurophysiologische Entwicklungsförderung

Ansprechpartnerinnen

Inhalte & Programm

Iris Weisser

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zu Fortbildungsinhalten, Zertifikatskursen und zum Quereinstieg
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Anmeldung & Organisation

Mandy Walczak

zuständig für alle Fragen rund um Ihre Anmeldung, Änderungen und organisatorische Abläufe
Tel.: 040/41 52 01-64
mandy.walczak@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Kinder und Jugendliche

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular