Ganztag

Ganztagsangebote bieten Kindern mehr als Betreuung – sie sind Lebens- und Lernräume. Damit der Ganztag gelingt, braucht es pädagogische Konzepte, Struktur und ein gutes Miteinander im Team. Unsere Fortbildungen zeigen, wie Sie den Ganztag sinnvoll gestalten, Bildungsimpulse setzen und auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen können.

Fortbildungen

Sprache macht den Menschen

14. Okt. 202509:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Die Wirkung der Sprache auf die kindliche Entwicklung
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Verhaltensoriginelle Kinder (online)

05. Nov. 202509:00 Uhrbis 06. Nov. 2025

Gelassenheit und Perspektivwechsel
Kinder und Jugendliche

OnlineQuereinsteiger

Mit fachlicher Sicherheit zu Handlungssicherheit bei realer oder angenommener Kindeswohlgefährdung
Kinder und Jugendliche

OnlineQuereinsteiger

Ressourcenorientiertes Arbeiten bei Kindern mit auffälligem oder herausforderndem Verhalten
Kinder und Jugendliche

OnlineQuereinsteiger

Ausbildung zur „Insoweit erfahrenen Fachkraft“
Kinder und Jugendliche

PräsenzZertifikatskurse

Elterngespräche führen

17. Mär. 202609:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Kompetenz schafft Vertrauen
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Kinder mit AD(H)S erkennen, verstehen und positiv unterstützen

24. Mär. 202609:00 Uhrbis 25. Mär. 2026

Positive Wege im pädagogischen Alltag
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Armutssensibles Handeln in der Kindertageseinrichtung

08. Apr. 202610:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Neu im Programm

Chancengerechtigkeit von Anfang an – Kinderarmut erkennen, verstehen und sensibel handeln
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Recht, Intervention und Kommunikation im Kinderschutz

14. Apr. 202609:00 Uhrbis 15. Apr. 2026

Mit fachlicher Sicherheit zu Handlungssicherheit bei realer oder angenommener Kindeswohlgefährdung
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Zertifikatskurs: Kita-Leitung kompakt (Präsenz / online)

16. Apr. 202609:00 Uhrbis 11. Sep. 2026

Neu im Programm

Starke Kita-Leitungen schaffen starke Kitas
Kinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

OnlinePräsenzZertifikatskurse

(Praxis-)Anleitung leicht gemacht!

16. Apr. 202609:00 Uhrbis 17. Apr. 2026

Neu im Programm

Eine Anleitung zum Anleiten
Kinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Kinderängste achtsam begleiten

16. Apr. 202609:00 Uhrbis 17. Apr. 2026

Von Klo-Drachen und Bett-Monstern
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern

22. Apr. 202609:00 Uhrbis 23. Apr. 2026

Bedürfnisse erkennen und in Verbindung kommen
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Grundlagen und Handlungsoptionen
Kinder und Jugendliche

OnlineQuereinsteiger

Adultismus verstehen und überwinden

08. Jun. 202609:00 Uhrbis 09. Jun. 2026

Neu im Programm

Wertschätzende und entwicklungsfördernde Kommunikation mit Kindern etablieren
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Autonomiephasen in der Kindheit

10. Jun. 202609:00 Uhrbis 11. Jun. 2026

Neu im Programm

Wie Fachkräfte Kinder gezielt begleiten und fördern können
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern

23. Jun. 202609:00 Uhrbis 24. Jun. 2026

Und dann fliegen Stühle
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Traumapädagogik

24. Aug. 202609:00 Uhrbis 25. Aug. 2026

Grundlagen zum Umgang mit dem Thema Trauma
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Glückliche Kinder – was sie im Leben stark macht (online)

08. Sep. 202609:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Neu im Programm

Resilienz und Lebensfreude fördern
Kinder und Jugendliche

OnlineQuereinsteiger

Umgang mit herausfordernden Situationen
Kinder und Jugendliche

Präsenz

Emotionale Intelligenz bei Kindern stärken

28. Sep. 202609:00 Uhrbis 29. Sep. 2026

Neu im Programm

Förderung von Selbstwahrnehmung, Empathie und sozialen Kompetenzen
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Systemisches Arbeiten mit hochkonflikthaften Trennungsfamilien

06. Okt. 202610:00 Uhrbis 07. Okt. 2026

Neu im Programm

Grundlagen systemischer Beratung und das Eltern-Entfremdungs-Syndrom
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Viel-Fühler verstehen und stärken

12. Okt. 202609:00 Uhrbis 13. Okt. 2026

Neu im Programm

Hochsensible und gefühlsstarke Kinder in Kita und Grundschule
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Neurodiversität im pädagogischen Alltag

14. Okt. 202609:00 Uhrbis 15. Okt. 2026

Neu im Programm

Individuelle Förderung und Strategien für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Sexualitätsbezogene Themen im Ganztag kompetent begleiten (online)

02. Nov. 202608:30 Uhrbis 03. Nov. 2026

Neu im Programm

Kinderschutz und Entwicklungsförderung im Grundschulalter
Kinder und Jugendliche

Online

Positive Psychologie in der Erziehung

05. Nov. 202609:00 Uhrbis 06. Nov. 2026

Neu im Programm

Eine wertschätzende Kita-Kultur fördern
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Schutz von Kindern mit (drohender) Behinderung (online)

12. Nov. 202609:00 Uhrbis 13. Nov. 2026

Neu im Programm

Herausforderungen und Handlungsoptionen
Kinder und Jugendliche

Online

Schulkinder in Belastungssituationen begleiten

16. Nov. 202609:00 Uhrbis 23. Nov. 2026

Neu im Programm

Stark durch schwierige Zeiten
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Jungen als Opfer sexueller Gewalt (online)

20. Nov. 202609:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Neu im Programm

Sensibilisieren, verstehen und unterstützen
Kinder und Jugendliche

Online

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular