zurück

(Praxis-)Anleitung leicht gemacht!

Eine Anleitung zum Anleiten

Kursnr. 2645

Präsenz

Neu im Programm

Wie gelingt es, Praktikant*innen und neue Kolleg*innen professionell anzuleiten und dabei die eigene Expertise strukturiert weiterzugeben? Frische Perspektiven, aktuelles Fachwissen und wertvolle Impulse zur Reflexion bereichern die Einrichtungen und Teams – doch oft fehlt es an geeigneten Methoden und kreativen Ansätzen für eine professionelle Anleitung.

Pädagogische Anleiter*innen stehen vor der Aufgabe, praxisnahe Einblicke zu vermitteln und gleichzeitig eine strukturierte Begleitung sicherzustellen. Anleitung lässt sich erlernen! In diesem Seminar entwickeln Sie aus Ihrer eigenen Praxis individuelle Ausbildungsziele und motivierende Lernanreize. Zudem erarbeiten Sie, welche Kompetenzen für eine erfolgreiche Anleitung erforderlich sind und wie Sie einen effektiven Anleitungsprozess gestalten.

Inhalt

  • Theorien zu Gesprächsführung
  • Onboarding
  • Praxisanleitung als professionelle Methode
  • Entwicklung von Lern- und Ausbildungszielen durch den Erwerb von Kompetenzbereichen
  • Feedback
  • Reflexion der eigenen Rolle als Anleiter*in

Ziel

Sie erhalten praktische Werkzeuge für effektive Gesprächstechniken und strukturierte Onboarding-Prozesse. Dabei entwickeln Sie Ihre Kompetenzen als Anleiter*in weiter und gewinnen wertvolle Impulse für die professionelle Begleitung von Praktikant*innen und neuen Kolleg*innen. Sie gehen mit einem klaren Rollenverständnis und konkreten Methoden in Ihren Arbeitsalltag zurück.


Termin 16. - 17.04.2026 jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr

zur Anmeldung

16. Apr. 2026 - 09:00 Uhr
bis 17. Apr. 2026

Download iCal-Datei

Kosten

399 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (469 Euro für Externe) inkl. Mittagsimbiss

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte

Veranstaltungsort

PARITÄTISCHE Akademie Nord
Schloßstraße 12 (Eingang Claudiusstraße)
22041 Hamburg

Dozent:in

Katharina Zirwes, Supervisorin, Organisationsberaterin, Coach und Dozentin (DGSv)

Ansprechpartnerinnen

Inhalte & Programm

Iris Weisser

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zu Fortbildungsinhalten, Zertifikatskursen und zum Quereinstieg
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Anmeldung & Organisation

Mandy Walczak

zuständig für alle Fragen rund um Ihre Anmeldung, Änderungen und organisatorische Abläufe
Tel.: 040/41 52 01-64
mandy.walczak@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Kinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular