Online
Neu im Programm
Lange Zeit wurde wenig beachtet, dass auch Jungen von sexuellen Übergriffen betroffen sein können. Fachkräfte schätzen, dass etwa jeder siebte Junge bis zum 18. Lebensjahr sexualisierte Gewalt erfährt. Dennoch sprechen viele betroffene Jungen und junge Männer nicht darüber – nicht zuletzt aufgrund bestehender Mythen über Männlichkeit und gesellschaftlicher Erwartungshaltungen, die Offenheit und Hilfesuche erschweren.
Inhalt
- Was wird unter sexualisierter Gewalt verstanden?
- Welche Besonderheiten gibt es bei betroffenen Jungen?
- eine Auseinandersetzung mit grenzverletzenden Verhalten
- Einführung in den Begriff des Grooming / Täter-Strategien
- Folgen für betroffene Jungen*, jungenspezifische Aspekte in der Bewältigung
- Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns
Ziel
In diesem Seminar werden Sie als pädagogische Fachkräfte für das Thema sensibilisiert und erhalten konkrete Handlungssicherheit für Ihren beruflichen Alltag.
Termin 20.11.2026 von 09:00 - 15:00 Uhr