zurück

Glückliche Kinder – was sie im Leben stark macht (online)

Resilienz und Lebensfreude fördern

Kursnr. 2666

OnlineQuereinsteiger

Neu im Programm

Was können wir Kindern mitgeben, damit sie in einer Zukunft zurechtkommen, die wir heute nur erahnen können? Wie werden aus Kindern glückliche Erwachsene? Was können wir von Kindern lernen? Und was lernen Kinder von uns? Wie sehen sie aus: die Wurzeln und Flügel, die Kinder heute brauchen?

Inhalt

  • Spurensuche: Glücksgedanken aus vergangenen Jahrhunderten
  • Visionen: Zukunftsbilder von Kindheit, Pädagogik und Gesellschaft
  • Veränderung: Auseinandersetzung mit Rollenerwartungen an Eltern und pädagogische Fachkräfte
  • Reflexionen: Rückschlüsse für die pädagogische Arbeit im Alltag

Ziel

Sie reflektieren Werte, Fähigkeiten und Rahmenbedingungen, die Kinder für eine glückliche und resiliente Zukunft brauchen. Durch die Auseinandersetzung mit Rollenbildern und mit dem pädagogischen Alltag erlangen Sie ein tieferes Verständnis für ihre Bedürfnisse.


Diese Fortbildung wird mit 7 Stunden zur Qualifizierung für Quereinsteiger*innen nach Hamburger Positivliste anerkannt. 


Termin 08.09.2026 von 09:00 - 16:00 Uhr

08. Sep. 2026 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Download iCal-Datei

Kosten

189 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (229 Euro für Externe)

Zielgruppe

Fachkräfte aus Kitas

Veranstaltungsort

Online

Dozent:in

Susanne Buchholz, staatlich anerkannte Erzieherin, zertifizierte Fachberaterin für Kindertagesstätten und Kindertagespflege, Sensitive Coach

Ansprechpartnerinnen

Inhalte & Programm

Iris Weisser

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zu Fortbildungsinhalten, Zertifikatskursen und zum Quereinstieg
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Anmeldung & Organisation

Mandy Walczak

zuständig für alle Fragen rund um Ihre Anmeldung, Änderungen und organisatorische Abläufe
Tel.: 040/41 52 01-64
mandy.walczak@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Kinder und Jugendliche

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular