OnlineQuereinsteiger
Neu im Programm
Was können wir Kindern mitgeben, damit sie in einer Zukunft zurechtkommen, die wir heute nur erahnen können? Wie werden aus Kindern glückliche Erwachsene? Was können wir von Kindern lernen? Und was lernen Kinder von uns? Wie sehen sie aus: die Wurzeln und Flügel, die Kinder heute brauchen?
Inhalt
- Spurensuche: Glücksgedanken aus vergangenen Jahrhunderten
- Visionen: Zukunftsbilder von Kindheit, Pädagogik und Gesellschaft
- Veränderung: Auseinandersetzung mit Rollenerwartungen an Eltern und pädagogische Fachkräfte
- Reflexionen: Rückschlüsse für die pädagogische Arbeit im Alltag
Ziel
Sie reflektieren Werte, Fähigkeiten und Rahmenbedingungen, die Kinder für eine glückliche und resiliente Zukunft brauchen. Durch die Auseinandersetzung mit Rollenbildern und mit dem pädagogischen Alltag erlangen Sie ein tieferes Verständnis für ihre Bedürfnisse.
Diese Fortbildung wird mit 7 Stunden zur Qualifizierung für Quereinsteiger*innen nach Hamburger Positivliste anerkannt.
Termin 08.09.2026 von 09:00 - 16:00 Uhr