Kinder und Jugendliche

Ob Krippe, Kita, Ganztag oder Jugendhilfe – Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, tragen viel Verantwortung. Unsere Fortbildungen unterstützen Sie dabei, den Alltag professionell, kindgerecht und entwicklungsfördernd zu gestalten.

Hier finden Sie Angebote zu vielen Themen: von der Kleinstkindpädagogik über die Arbeit mit Jugendlichen bis hin zu Fragen des Kinderschutzes. Auch für Quereinsteiger*innen bieten wir hilfreiche Grundlagen. Stärken Sie Ihr Wissen – für einen sicheren und wertschätzenden Umgang mit jungen Menschen.

Ein Mädchen mit dunklen lockigen Haaren trinkt mit Strohhalm einen Orangensaft

alle Fortbildungen aus Kinder & Jugendliche

Weiterbildungen, Seminare und Online-Kurse für Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe und für Quereinsteiger als pädagogische Fachkraft nach der Hamburger Positivliste. 

Zwei Hände - eine oben und eine unten - schützen symbolisch zwei gezeichnete Kinder in der Mitte

InsoFa (Kinderschutz)

„Insoweit erfahrene Fachkräfte“ (InsoFa) bzw. Kinderschutzfachkräfte beraten und unterstützen zu Fragen des intervenierenden oder präventiven Kinderschutzes.

Ein Kleinkind liegt auf dem Bauch und spielt mit einem bunten, weichen Ball

Krippenpädagogik

Erkenntnisse aus Neurobiologie und Entwicklungspsychologie zeigen, dass die Erfahrungen der ersten Lebensjahre von zentraler Bedeutung für die weitere Entwicklung eines Kindes sind.
 

Kind lachend auf einer Schaukel - Foto von AdobeStock.com

Elementar

Die Elementarpädagogik fördert die ganzheitliche Entwicklung der älteren Kita-Kinder und unterstützt sie dabei, soziale, kognitive, sprachliche und emotionale Fähigkeiten zu entwickeln. 

5 Jugendliche bilden einen Kreis und schauen vor oben in die Kamera

Ganztag

Eine gute Ganztagsbetreuung unterstützt Kinder in ihrer Entwicklung und ihrem Wohlbefinden. Bei uns lernen Fachkräfte, wie sie den Alltag sinnvoll gestalten und auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen können.

Schuh eines Jugendlichen, der sich beim Skateboardfahren anschubst

Jugendliche

Stabile soziale Beziehungen sind wichtig für die Entwicklung von Jugendlichen. Wenn ihr Selbstbewusstsein und ihre Fähigkeit, mit Stress umzugehen, gezielt gestärkt werden, hilft das ihrer emotionalen und psychischen Stabilität.

Ein junger Mann im bunten Hemd hält ein gelbes Paket mit roter Schleife hoch

Quereinstieg

Mit dem 160-Stunden-Paket zum Quereinstieg in Kita, Krippe und Ganztag zur pädagogischen Fachkraft nach der Hamburger Positivliste

Fortbildungen aus diesem Bereich

Konfliktmanagement – Konflikte wahrnehmen und klären

24. Sep. 202511:11 Uhr bis 12:11 Uhr

Praxisnahe Führungskompetenz
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Wer ist schon einfach?
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehrPersönlichkeit und Gesundheit

Präsenz

Grundbedürfnis Bindung - ausgebucht / Warteliste!

15. Okt. 202509:00 Uhrbis 16. Okt. 2025

Neu im Programm

Manche Kinder brauchen besondere Unterstützung
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Partizipation im Kleinkindalter

03. Nov. 202509:00 Uhrbis 04. Nov. 2025

Neu im Programm

Mit Krippenkindern auf Augenhöhe
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Schreibwerkstatt Biografiearbeit (online) - abgesagt!

05. Nov. 202509:00 Uhrbis 19. Nov. 2025

Neu im Programm

Die richtigen Worte für schwierige Situationen
Kinder und Jugendliche

Online

Verhaltensoriginelle Kinder (online)

05. Nov. 202509:00 Uhrbis 06. Nov. 2025

Gelassenheit und Perspektivwechsel
Kinder und Jugendliche

OnlineQuereinsteiger

Mit fachlicher Sicherheit zu Handlungssicherheit bei realer oder angenommener Kindeswohlgefährdung
Kinder und Jugendliche

OnlineQuereinsteiger

Ressourcenorientiertes Arbeiten bei Kindern mit auffälligem oder herausforderndem Verhalten
Kinder und Jugendliche

OnlineQuereinsteiger

Natur-Atelier

17. Nov. 202509:00 Uhrbis 18. Nov. 2025

Neu im Programm

Mit allen Sinnen forschen und experimentieren
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Inklusion in unserer Kita

24. Nov. 202509:00 Uhrbis 25. Nov. 2025

Inklusive Kindertageseinrichtungen als Schlüssel zur gleichberechtigten Teilhabe
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Aktuelles zum Steuerrecht der Sozialwirtschaft (online)

11. Feb. 202609:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Neu im Programm

Was 2026 wichtig wird – kompakt und praxisnah
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Online

Mit Schwung ins neue Bildungsjahr (kostenloser Online-Vortrag)

12. Feb. 202610:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Neu im Programm

Kommunikation mit Humor, Herz und Hirn
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehrPersönlichkeit und Gesundheit

Online

Demokratie? Machen wir selbst!

24. Feb. 202609:00 Uhrbis 25. Feb. 2026

Neu im Programm

Demokratie von Anfang an – gelebte Partizipation in der Kita
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Ein Schatz will gehoben werden
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Ausbildung zur „Insoweit erfahrenen Fachkraft“
Kinder und Jugendliche

PräsenzZertifikatskurse

Elterngespräche führen

17. Mär. 202609:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Kompetenz schafft Vertrauen
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Gestresste Kinder lernen nicht

18. Mär. 202609:00 Uhrbis 19. Mär. 2026

Kindliches Wohlbefinden als Indikator für pädagogische Qualität in Kitas
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Kinder mit AD(H)S erkennen, verstehen und positiv unterstützen

24. Mär. 202609:00 Uhrbis 25. Mär. 2026

Positive Wege im pädagogischen Alltag
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Mit Angriffen und Vorwürfen umgehen

30. Mär. 202609:00 Uhrbis 31. Mär. 2026

Wenige Plätze verfügbar

Schlagfertig, überraschend und sympathisch
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehrPersönlichkeit und Gesundheit

Präsenz

Bewegtes Lernen in der Kita

30. Mär. 202609:00 Uhrbis 31. Mär. 2026

Entwicklungs- und Lernprozesse der Kinder optimal begleiten
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Einblick in den Kinderperspektivenansatz

31. Mär. 202609:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Neu im Programm

Mit Kindern Kita-Qualität entwickeln
Kinder und Jugendliche

Präsenz

Personalentwicklung

08. Apr. 202609:00 Uhrbis 09. Apr. 2026

Von Rollenverständnis bis Feedbackkultur
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Zertifikatskurs: Management in sozialen Einrichtungen

08. Apr. 202609:00 Uhrbis 01. Okt. 2026

Erwerben Sie kompakte Fach- und Handlungskompetenzen (online / Präsenz)
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

OnlinePräsenzZertifikatskurse

Armutssensibles Handeln in der Kindertageseinrichtung

08. Apr. 202610:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Neu im Programm

Chancengerechtigkeit von Anfang an – Kinderarmut erkennen, verstehen und sensibel handeln
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Recht, Intervention und Kommunikation im Kinderschutz

14. Apr. 202609:00 Uhrbis 15. Apr. 2026

Mit fachlicher Sicherheit zu Handlungssicherheit bei realer oder angenommener Kindeswohlgefährdung
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Aktiv gegen Diskriminierung und rechtsextreme Einflussnahme

15. Apr. 202613:00 Uhrbis 16. Apr. 2026

Tu was!
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Motivation und neue Impulse für den Arbeitsalltag finden

16. Apr. 202609:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Neu im Programm

Wenn die Luft raus ist…
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehrPersönlichkeit und Gesundheit

Präsenz

Zertifikatskurs: Kita-Leitung kompakt (Präsenz / online)

16. Apr. 202609:00 Uhrbis 11. Sep. 2026

Neu im Programm

Starke Kita-Leitungen schaffen starke Kitas
Kinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

OnlinePräsenzZertifikatskurse

(Praxis-)Anleitung leicht gemacht!

16. Apr. 202609:00 Uhrbis 17. Apr. 2026

Neu im Programm

Eine Anleitung zum Anleiten
Kinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Kinderängste achtsam begleiten

16. Apr. 202609:00 Uhrbis 17. Apr. 2026

Von Klo-Drachen und Bett-Monstern
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

So finanzieren Sie Klimaschutzprojekte in Ihrer Organisation
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Online

Entwicklungspsychologische Grundlagen der 0- bis 6-Jährigen

20. Apr. 202609:00 Uhrbis 21. Apr. 2026

Müsste es das (nicht) schon können?
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Vereinsrecht und Haftungsfragen (online)

22. Apr. 202609:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Neu im Programm

Was Vorstand und Leitung wissen müssen
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Online

Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern

22. Apr. 202609:00 Uhrbis 23. Apr. 2026

Bedürfnisse erkennen und in Verbindung kommen
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Zertifikatskurs: KI-Kompetenz in Organisationen der Sozialwirtschaft (Online)

23. Apr. 202609:00 Uhrbis 03. Jul. 2026

Neu im Programm

Generative Künstliche Intelligenz als Führungsressource wirksam nutzen
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

OnlineZertifikatskurse

Zertifikatskurs: Fachkraft für Kleinstkindpädagogik

28. Apr. 202609:00 Uhrbis 04. Nov. 2026

Herausforderung Krippe – Bausteine einer modernen Pädagogik
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteigerZertifikatskurse

Einsamkeit erkennen und handeln

28. Apr. 202609:00 Uhrbis 29. Apr. 2026

Neu im Programm

Eine spezifische Herausforderung im Kontext sozialer Arbeit
Eingliederung und PflegeKinder und Jugendliche

Präsenz

Zertifikatskurs: Souverän und sicher als Führungskraft

29. Apr. 202609:00 Uhrbis 26. Nov. 2026

Praxisnahe Führungskompetenz
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

PräsenzZertifikatskurse

Führungsrolle klären – Herausforderungen annehmen

29. Apr. 202609:00 Uhrbis 30. Apr. 2026

Praxisnahe Führungskompetenz
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Rechtliche Grundlagen (online)

06. Mai. 202609:00 Uhrbis 07. Mai. 2026

Steuern, Gemeinnützigkeits- und Arbeitsrecht
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Online

Personalentwicklung

06. Mai. 202609:00 Uhrbis 07. Mai. 2026

Von Rollenverständnis bis Feedbackkultur
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Zertifikatskurs: Management in sozialen Einrichtungen

06. Mai. 202609:00 Uhrbis 25. Nov. 2026

Erwerben Sie kompakte Fach- und Handlungskompetenzen (online / Präsenz)
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

OnlinePräsenzZertifikatskurse

Grundlagen und Handlungsoptionen
Kinder und Jugendliche

OnlineQuereinsteiger

Zertifikatskurs: Betriebswirtschaft in der sozialen Arbeit

02. Jun. 202609:00 Uhrbis 07. Okt. 2026

Neu im Programm

Ökonomisch denken – gemeinnützig handeln
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

OnlinePräsenzZertifikatskurse

Gelassen statt genervt

03. Jun. 202609:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Neu im Programm

Trigger erkennen, Stress bewältigen, Glaubenssätze positiv umwandeln
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehrPersönlichkeit und Gesundheit

Präsenz

Betriebswirtschaft – Controlling – Rechnungswesen

03. Jun. 202609:00 Uhrbis 04. Jun. 2026

Das Einmal-Eins der Zahlen für Führungskräfte
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Als Führungskraft professionell kommunizieren

03. Jun. 202609:00 Uhrbis 04. Jun. 2026

Praxisnahe Führungskompetenz
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Adultismus verstehen und überwinden

08. Jun. 202609:00 Uhrbis 09. Jun. 2026

Neu im Programm

Wertschätzende und entwicklungsfördernde Kommunikation mit Kindern etablieren
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Autonomiephasen in der Kindheit

10. Jun. 202609:00 Uhrbis 11. Jun. 2026

Neu im Programm

Wie Fachkräfte Kinder gezielt begleiten und fördern können
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Rechtliche Grundlagen (online)

10. Jun. 202609:00 Uhrbis 11. Jun. 2026

Rechtsformen, Arbeitsrecht und Betriebsverfassung
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Online

Psychohygiene mal anders

10. Jun. 202610:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Neu im Programm

Mit Zen-Bogenschießen neue Kraft schöpfen
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehrPersönlichkeit und Gesundheit

Präsenz

Wirkungsvoll präsentieren

16. Jun. 202609:00 Uhrbis 17. Jun. 2026

Neu im Programm

Mehr Sicherheit bei Präsentationen
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Digitale Recruitingstrategien (online)

23. Jun. 202609:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Neu im Programm

Arbeitgebermarke multimedial positionieren
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Online

Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern

23. Jun. 202609:00 Uhrbis 24. Jun. 2026

Und dann fliegen Stühle
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Personalentwicklung

24. Jun. 202609:00 Uhrbis 25. Jun. 2026

Praxisnahe Führungskompetenz
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Sozial- und Personalmarketing

01. Jul. 202609:00 Uhrbis 02. Jul. 2026

Sozialmarketing kompakt: Von Marken bis Analysen
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Systemische Beratung

06. Jul. 202609:00 Uhrbis 07. Jul. 2026

Neu im Programm

Eine Einführung
Kinder und Jugendliche

Präsenz

Kurzzeitinterventionen

09. Jul. 202609:00 Uhrbis 10. Jul. 2026

Neu im Programm

Ein lösungsorientierter Ansatz
Eingliederung und PflegeKinder und Jugendliche

Präsenz

Traumapädagogik

24. Aug. 202609:00 Uhrbis 25. Aug. 2026

Grundlagen zum Umgang mit dem Thema Trauma
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Betriebswirtschaft – Controlling – Rechnungswesen

26. Aug. 202609:00 Uhrbis 27. Aug. 2026

Das Einmal-Eins der Zahlen für Führungskräfte
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Elternarbeit in Kitas zu psychosexueller Entwicklung und Sexualpädagogik

02. Sep. 202609:00 Uhrbis 03. Sep. 2026

Neu im Programm

Sicherheit gewinnen – Eltern professionell einbinden
Kinder und Jugendliche

Präsenz

Projektmanagement (online)

03. Sep. 202609:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Von der Zielformulierung bis zu Risiken
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Online

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

07. Sep. 202609:00 Uhrbis 08. Sep. 2026

Respektvolle und konstruktive Kommunikation – auch mit schwierigen Zeitgenoss*innen
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehrPersönlichkeit und Gesundheit

Präsenz

Vom Teammitglied zur Leitung

08. Sep. 202609:00 Uhrbis 09. Sep. 2026

Neu als Führungskraft: Kommunikation auf Augenhöhe
Kinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Glückliche Kinder – was sie im Leben stark macht (online)

08. Sep. 202609:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Neu im Programm

Resilienz und Lebensfreude fördern
Kinder und Jugendliche

OnlineQuereinsteiger

Neue Blickwinkel auf wahrnehmungsbesondere Kinder (online)

15. Sep. 202609:00 Uhrbis 16. Sep. 2026

Neu im Programm

Schwieriges Verhalten verstehen – das Basissinn-Konzept® in der Praxis
Kinder und Jugendliche

OnlineQuereinsteiger

Transaktionsanalyse – Kommunikation verstehen, Beziehungen stärken

16. Sep. 202609:00 Uhrbis 28. Sep. 2026

Neu im Programm

Grundlagen
Kinder und Jugendliche

Präsenz

Eine starke Teamkultur entwickeln

17. Sep. 202609:00 Uhrbis 18. Sep. 2026

Wie Sie als Führungskraft gemeinsam mit Ihrem Team Ziele erreichen
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Sexualpädagogik in Kindertagesstätten

21. Sep. 202609:00 Uhrbis 22. Sep. 2026

Ist das normal oder muss ich hier intervenieren?
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Beschwerden in allen Arbeitsbereichen souverän managen

23. Sep. 202609:00 Uhrbis 24. Sep. 2026

Beschwerdemanagement
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Umgang mit herausfordernden Situationen
Kinder und Jugendliche

Präsenz

Medien in der Kita – Fluch oder Segen?

23. Sep. 202609:00 Uhrbis 24. Sep. 2026

Neu im Programm

Warum Mediengestaltung in pädagogischen Kontexten wichtig ist
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Sozial- und Personalmarketing

23. Sep. 202609:00 Uhrbis 24. Sep. 2026

Kompaktkurs: Von Marken bis Analysen
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Emotionale Intelligenz bei Kindern stärken

28. Sep. 202609:00 Uhrbis 29. Sep. 2026

Neu im Programm

Förderung von Selbstwahrnehmung, Empathie und sozialen Kompetenzen
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Frühkindliche Reflexe und Reaktionen

29. Sep. 202609:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wie die motorische Entwicklung von Kindern Lernprozesse und Verhalten beeinflusst
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Veränderungsprozesse – Veränderungen proaktiv gestalten

29. Sep. 202609:00 Uhrbis 30. Sep. 2026

Praxisnahe Führungskompetenz
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Besondere Eingewöhnungen in Krippe und Elementarbereich

01. Okt. 202609:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Neu im Programm

Ankommensprozesse sensibel betrachten
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Gesund führen

01. Okt. 202609:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Was steckt dahinter?
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Systemisches Arbeiten mit hochkonflikthaften Trennungsfamilien

06. Okt. 202610:00 Uhrbis 07. Okt. 2026

Neu im Programm

Grundlagen systemischer Beratung und das Eltern-Entfremdungs-Syndrom
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Teams führen in herausfordernden Situationen

07. Okt. 202609:00 Uhrbis 08. Okt. 2026

Teamführung und Kommunikation
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Professionell Mitarbeitergespräche führen

08. Okt. 202609:00 Uhrbis 09. Okt. 2026

Sag’s einfach: verständlich und wirksam
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Viel-Fühler verstehen und stärken

12. Okt. 202609:00 Uhrbis 13. Okt. 2026

Neu im Programm

Hochsensible und gefühlsstarke Kinder in Kita und Grundschule
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Neurodiversität im pädagogischen Alltag

14. Okt. 202609:00 Uhrbis 15. Okt. 2026

Neu im Programm

Individuelle Förderung und Strategien für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Projektmanagement (online)

29. Okt. 202609:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Von der Zielformulierung bis zu Risiken
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Online

Sexualitätsbezogene Themen im Ganztag kompetent begleiten (online)

02. Nov. 202608:30 Uhrbis 03. Nov. 2026

Neu im Programm

Kinderschutz und Entwicklungsförderung im Grundschulalter
Kinder und Jugendliche

Online

Mit Angriffen und Vorwürfen umgehen

02. Nov. 202609:00 Uhrbis 03. Nov. 2026

Wenige Plätze verfügbar

Schlagfertig, überraschend und sympathisch
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehrPersönlichkeit und Gesundheit

Präsenz

Mitarbeiterführung für Fortgeschrittene

04. Nov. 202609:00 Uhrbis 05. Nov. 2026

Klarheit schafft Orientierung
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Gesund führen

04. Nov. 202609:00 Uhrbis 05. Nov. 2026

Praxisnahe Führungskompetenz
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Positive Psychologie in der Erziehung

05. Nov. 202609:00 Uhrbis 06. Nov. 2026

Neu im Programm

Eine wertschätzende Kita-Kultur fördern
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Schutz von Kindern mit (drohender) Behinderung (online)

12. Nov. 202609:00 Uhrbis 13. Nov. 2026

Neu im Programm

Herausforderungen und Handlungsoptionen
Kinder und Jugendliche

Online

Schulkinder in Belastungssituationen begleiten

16. Nov. 202609:00 Uhrbis 23. Nov. 2026

Neu im Programm

Stark durch schwierige Zeiten
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Natur-Atelier

16. Nov. 202609:00 Uhrbis 17. Nov. 2026

Mit allen Sinnen forschen und experimentieren
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Jungen als Opfer sexueller Gewalt (online)

20. Nov. 202609:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Neu im Programm

Sensibilisieren, verstehen und unterstützen
Kinder und Jugendliche

Online

Inklusion in unserer Kita

24. Nov. 202609:00 Uhrbis 25. Nov. 2026

Inklusive Kindertageseinrichtungen als Schlüssel zur gleichberechtigten Teilhabe
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Gesund führen

25. Nov. 202609:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Was steckt dahinter?
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Teamentwicklung – das Team zum Erfolg führen

25. Nov. 202609:00 Uhrbis 26. Nov. 2026

Praxisnahe Führungskompetenz
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Präsenz

Agiles Arbeiten und Projektmanagement (online)

01. Dez. 202609:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Neu im Programm

Die moderne Arbeitswelt mit Lego entdecken
Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Online

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular