zurück

Elternarbeit in Kitas zu psychosexueller Entwicklung und Sexualpädagogik

Sicherheit gewinnen – Eltern professionell einbinden

Kursnr. 2648

Präsenz

Neu im Programm

Wie sprechen Sie mit Eltern über kindliche Sexualität, ohne dass Unsicherheiten oder Ängste entstehen? Diese Fortbildung stärkt Ihre Kompetenz für eine professionelle und einfühlsame Elternarbeit zu sexualpädagogischen Themen.

Kinder entdecken ihren Körper, entwickeln ihre Geschlechtsidentität und stellen Fragen zu Geburt und Schwangerschaft. Viele Eltern sind dabei verunsichert oder haben Bedenken. Als pädagogische Fachkraft können Sie durch kompetente Beratung und transparente Kommunikation Vertrauen schaffen und gemeinsam eine positive Begleitung kindlicher Sexualität gestalten.

Inhalt

  • Ziele sexueller Bildung in der Kita
  • sexuelle Bildung als Baustein der Prävention sexualisierter Gewalt
  • Selbstreflexion und eigene Haltung
  • Sprachfähigkeit zu sexualitätsbezogenen Themen in der Kita
  • Gesprächsführung mit Eltern
  • Elternabende konzipieren
  • Einbettung in das Konzept der Kita

Ziel

Sie gewinnen mehr Handlungssicherheit im Umgang mit sexualitätsbezogenen Aspekten der kindlichen Entwicklung. Im kollegialen Austausch haben Sie die Möglichkeit, eigene Fragestellungen und Herausforderungen zu besprechen. Zudem lernen Sie verschiedene Ansätze und bewährte Methoden für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eltern kennen.


Termin 02.- 03.09.2026 jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr

zur Anmeldung

02. Sep. 2026 - 09:00 Uhr
bis 03. Sep. 2026

Download iCal-Datei

Kosten

399 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (469 Euro für Externe) inkl. Mittagsimbiss

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte aus Kitas

Veranstaltungsort

Der PARITÄTISCHE Hamburg
Wandsbeker Chaussee 8
22089 Hamburg

Dozent:in

Annica Petri, Dipl.-Sozialpädagogin; Sexualpädagogin (gsp), Systemische Beraterin (SG), seit 2003 im Familienplanungszentrum tätig

Ansprechpartnerinnen

Inhalte & Programm

Iris Weisser

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zu Fortbildungsinhalten, Zertifikatskursen und zum Quereinstieg
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Anmeldung & Organisation

Mandy Walczak

zuständig für alle Fragen rund um Ihre Anmeldung, Änderungen und organisatorische Abläufe
Tel.: 040/41 52 01-64
mandy.walczak@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Kinder und Jugendliche

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular