Elternarbeit in Kitas zu psychosexueller Entwicklung und Sexualpädagogik
Sicherheit gewinnen – Eltern professionell einbinden
Präsenz
Neu im Programm
Wie sprechen Sie mit Eltern über kindliche Sexualität, ohne dass Unsicherheiten oder Ängste entstehen? Diese Fortbildung stärkt Ihre Kompetenz für eine professionelle und einfühlsame Elternarbeit zu sexualpädagogischen Themen.
Kinder entdecken ihren Körper, entwickeln ihre Geschlechtsidentität und stellen Fragen zu Geburt und Schwangerschaft. Viele Eltern sind dabei verunsichert oder haben Bedenken. Als pädagogische Fachkraft können Sie durch kompetente Beratung und transparente Kommunikation Vertrauen schaffen und gemeinsam eine positive Begleitung kindlicher Sexualität gestalten.
Inhalt
- Ziele sexueller Bildung in der Kita
- sexuelle Bildung als Baustein der Prävention sexualisierter Gewalt
- Selbstreflexion und eigene Haltung
- Sprachfähigkeit zu sexualitätsbezogenen Themen in der Kita
- Gesprächsführung mit Eltern
- Elternabende konzipieren
- Einbettung in das Konzept der Kita
Ziel
Sie gewinnen mehr Handlungssicherheit im Umgang mit sexualitätsbezogenen Aspekten der kindlichen Entwicklung. Im kollegialen Austausch haben Sie die Möglichkeit, eigene Fragestellungen und Herausforderungen zu besprechen. Zudem lernen Sie verschiedene Ansätze und bewährte Methoden für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eltern kennen.
Termin 02.- 03.09.2026 jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr