zurück

Sprache macht den Menschen

Die Wirkung der Sprache auf die kindliche Entwicklung

Kursnr. 26108

PräsenzQuereinsteiger

„Du bist so ungeschickt!“ oder „Das schaffst du schon!“ – unsere Worte prägen, wie Kinder sich selbst und die Welt sehen. Sprache ist ein mächtiges Werkzeug in der pädagogischen Arbeit, das sowohl stärken als auch verletzen kann.

Diese Fortbildung sensibilisiert Sie für die Wirkung Ihrer Kommunikation auf Kinder und zeigt Ihnen, wie Sie durch achtsame Sprache eine respektvolle und wertschätzende Atmosphäre schaffen. Sie reflektieren Ihre eigenen Sprachmuster und entwickeln Alternativen für herausfordernde Situationen.

Inhalt

  • responsive Kommunikation als Notwendigkeit professionellen Handelns
  • die Botschaft der Sprache als relevante Perspektive
  • Empathie und Mitgefühl als Schlüssel zur Bildung
  • Entwicklung einer adultismussensiblen Perspektive
  • Auseinandersetzung mit eigenen Glaubenssätzen

Ziel

Sie entwickeln ein Bewusstsein für die Wirkung Ihrer Sprache auf Kinder und erweitern Ihr Repertoire an wertschätzender Kommunikation. Sie können schwierige Situationen sprachlich professionell begleiten.


Diese Fortbildung wird zur Qualifizierung für Quereinsteiger*innen nach der Hamburger Positivliste mit 7 Stunden anerkannt.


Termin   07.09.2026 von 09:00 - 16:00 Uhr

 

zur Anmeldung

07. Sep. 2026 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Download iCal-Datei

Kosten

199 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (239 Euro für Externe) inkl. Mittagsimbiss

Zielgruppe

Angehende oder ausgebildete pädagogische Fachkräfte aus Kitas und GBS

Veranstaltungsort

PARITÄTISCHE Akademie Nord
Schloßstraße 12 (Eingang Claudiusstraße)
22041 Hamburg

Dozent:in

Kerstin Müller-Belau,

Erzieherin, Sozialpädagogin, Fachkraft für Kleinstkindpädagogik, Psychopädagogische KindertherapeutinTM, Ressourcenfokussierte Elterberaterin

Ansprechpartnerinnen

Inhalte & Programm

Iris Weisser

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zu Fortbildungsinhalten, Zertifikatskursen und zum Quereinstieg
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Anmeldung & Organisation

Mandy Walczak

zuständig für alle Fragen rund um Ihre Anmeldung, Änderungen und organisatorische Abläufe
Tel.: 040/41 52 01-64
mandy.walczak@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Kinder und Jugendliche

Fortbildungs-Empfehlungen für Sie

Kinderängste achtsam begleiten

16. Apr. 202609:00 Uhrbis 17. Apr. 2026

Von Klo-Drachen und Bett-Monstern
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Elterngespräche führen

17. Mär. 202609:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Kompetenz schafft Vertrauen
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular