zurück

Die Ukulele in der Kita

Ukulele spielen und Spaß haben

Kursnr. 26103

PräsenzQuereinsteiger

Singen macht Spaß – aber sich selbst dabei mit Akkorden zu begleiten, macht noch mehr Freude! Die Ukulele ist das ideale Einstiegsinstrument: günstig, transportabel und einfacher zu erlernen als eine Gitarre.

In diesem Workshop erlernen Sie die Grundlagen des Ukulele-Spiels und entdecken, wie Sie mit wenigen Akkorden viele Kinderlieder begleiten können. Sie erhalten praktische Anregungen für den Einsatz im Morgenkreis, bei Festen oder beim gemeinsamen Musizieren mit den Kindern.

Inhalt

  • Grundlagen: Aufbau, Haltung und Stimmung der Ukulele
  • die wichtigsten Akkorde und einfache Anschlagtechniken
  • Lesen von Akkord-Symbolen, Tabulatur und Akkord-Charts
  • Tonarten an Kinderstimmen anpassen
  • Kinderlieder und Jahreszeitenlieder begleiten
  • praktische Einsatzmöglichkeiten in der Kita
  • Tipps zum Weiterlernen und zur Erweiterung des musikalischen Repertoires

Ziel

Sie erlernen die Grundlagen des Ukulele-Spiels und können einfache Kinderlieder begleiten. Mit den erworbenen Kenntnissen bereichern Sie Ihren pädagogischen Alltag um ein vielseitiges Musikinstrument.


Bitte bringen Sie eine Ukulele mit!


Diese Fortbildung wird mit 8 Stunden zur Qualifizierung für Quereinsteiger*innen nach der Hamburger Positivliste anerkannt.


Termin  27.03.2026 und 10.04.2026 jeweils von09:30 - 13:30 Uhr    

 

 

zur Anmeldung

27. Mär. 2026 - 09:30 Uhr
bis 10. Apr. 2026

Download iCal-Datei

Kosten

189 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (229 Euro für Externe) inkl. Getränkepauschale

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte aus Krippe und Elementarbereich

Veranstaltungsort

Kulturladen St. Georg
Alexanderstraße 16
20099 Hamburg

Dozent:in

Martin Siemßen

Martin Siemßen, Musiker; Lehrer / Musikpädagoge für musikalische Früherziehung; Studium der systematischen Musikwissenschaft, Psychologie und Pädagogik; Mediengestalter Bild und Ton; Zertifizierter Ausbilder IHK

Ansprechpartnerinnen

Inhalte & Programm

Iris Weisser

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zu Fortbildungsinhalten, Zertifikatskursen und zum Quereinstieg
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Anmeldung & Organisation

Mandy Walczak

zuständig für alle Fragen rund um Ihre Anmeldung, Änderungen und organisatorische Abläufe
Tel.: 040/41 52 01-64
mandy.walczak@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Kinder und Jugendliche

Fortbildungs-Empfehlungen für Sie

Natur-Atelier

16. Nov. 202609:00 Uhrbis 17. Nov. 2026

Mit allen Sinnen forschen und experimentieren
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Autonomiephasen in der Kindheit

10. Jun. 202609:00 Uhrbis 11. Jun. 2026

Neu im Programm

Wie Fachkräfte Kinder gezielt begleiten und fördern können
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular