Rechtssicherer Umgang mit Medien im Kita-Alltag
Fotos, Social Media und Co. in der pädagogischen Arbeit
Online
Neu im Programm
Digitale Medien gehören längst zum Alltag vieler Kitas – gleichzeitig ist ihr Einsatz mit rechtlichen Herausforderungen verbunden. In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahes Wissen darüber, wie Sie Fotos, Social Media und digitale Tools in der pädagogischen Arbeit datenschutzkonform nutzen können. Ziel ist es, rechtliche Stolperfallen zu vermeiden und zugleich die pädagogischen Potenziale digitaler Medien sicher und verantwortungsvoll auszuschöpfen.
Inhalt
- Grundlagen des Datenschutzes in Kitas (DSGVO & BDSG)
- Einwilligung bei Foto- und Videoaufnahmen – was ist rechtlich zulässig?
- Umgang mit Elternwünschen und Widersprüchen zur Mediennutzung
- Einsatz von Messenger-Diensten und Kita-Apps – Risiken & Empfehlungen
- Veröffentlichungen auf Social Media: Facebook, Instagram & Co.
- Haftungsrisiken bei Verstößen und wie man sie vermeidet
- Entwicklung von medienpädagogischen Konzepten mit rechtlichem Fokus
Ziel
Sie lernen, wie Sie digitale Medien im Kita-Alltag rechtssicher und verantwortungsvoll einsetzen. Sie erhalten konkrete und praxisnahe Handlungsempfehlungen für eine datenschutzkonforme Dokumentation, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.
Termin 17.06.2026 von09:00 - 15:00 Uhr


