zurück

Wir machen euch stark – Entwicklungspsychologie von Grundschulkindern

Werfen Sie einen Blick ins Entwicklungshausaufgabenheft der großen Kinder

Kursnr. 26106

PräsenzQuereinsteiger

Grundschulkinder sind mehr als nur Schüler*innen – sie durchleben wichtige Entwicklungsphasen mit besonderen Bedürfnissen. Streit, Grenzüberschreitungen und intensive Freundschaften gehören genauso dazu wie der Aufbau des Selbstbildes und die Suche nach der eigenen Rolle in der Gruppe.

Diese Fortbildung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über die Entwicklungspsychologie von 6- bis 10-Jährigen und zeigt, wie Sie als pädagogische Fachkraft in der GBS die Kinder optimal begleiten und stärken können.


Inhalt

  • Entwicklungspsychologie des Schulkindalters (ca. 6 bis 10 Jahre)
  • Entwicklungsmerkmale wie Streit, Grenzüberschreitungen, Konflikte
  • sozial-emotionale Entwicklung: Selbstbild und Gruppendynamik
  • altersgerechte Gestaltung des Nachmittags in der GBS
  • entwicklungspsychologische Erkenntnisse in der Praxis anwenden
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften


Ziel

Sie verstehen die Entwicklungsbedürfnisse von Grundschulkindern und können Ihre pädagogische Praxis entsprechend gestalten. Sie entwickeln konkrete Angebote, die das Selbstwertgefühl der Kinder stärken und ihre Fähigkeiten fördern.


Diese Fortbildung wird zur Qualifizierung für Quereinsteiger*innen nach der Hamburger Positivliste mit 14 Stunden anerkannt.


Termin   26. - 27.08.2026 jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr

zur Anmeldung

26. Aug. 2026 - 09:00 Uhr
bis 27. Aug. 2026

Download iCal-Datei

Kosten

399 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (469 Euro für Externe) inkl. Mittagsimbiss

Zielgruppe

Fachkräfte aus der GBS

Veranstaltungsort

Der PARITÄTISCHE Hamburg
Wandsbeker Chaussee 8
22089 Hamburg

Dozent:in

Kerstin Müller-Belau,

Erzieherin, Sozialpädagogin, Fachkraft für Kleinstkindpädagogik, Psychopädagogische KindertherapeutinTM, Ressourcenfokussierte Elterberaterin

Ansprechpartnerinnen

Inhalte & Programm

Iris Weisser

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zu Fortbildungsinhalten, Zertifikatskursen und zum Quereinstieg
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Anmeldung & Organisation

Mandy Walczak

zuständig für alle Fragen rund um Ihre Anmeldung, Änderungen und organisatorische Abläufe
Tel.: 040/41 52 01-64
mandy.walczak@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Kinder und Jugendliche

Fortbildungs-Empfehlungen für Sie

Frühkindliche Reflexe und Reaktionen

29. Sep. 202609:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wie die motorische Entwicklung von Kindern Lernprozesse und Verhalten beeinflusst
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Schulkinder in Belastungssituationen begleiten

16. Nov. 202609:00 Uhrbis 23. Nov. 2026

Neu im Programm

Stark durch schwierige Zeiten
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular