Wir machen euch stark – Entwicklungspsychologie von Grundschulkindern
Werfen Sie einen Blick ins Entwicklungshausaufgabenheft der großen Kinder
PräsenzQuereinsteiger
Grundschulkinder sind mehr als nur Schüler*innen – sie durchleben wichtige Entwicklungsphasen mit besonderen Bedürfnissen. Streit, Grenzüberschreitungen und intensive Freundschaften gehören genauso dazu wie der Aufbau des Selbstbildes und die Suche nach der eigenen Rolle in der Gruppe.
Diese Fortbildung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über die Entwicklungspsychologie von 6- bis 10-Jährigen und zeigt, wie Sie als pädagogische Fachkraft in der GBS die Kinder optimal begleiten und stärken können.
Inhalt
- Entwicklungspsychologie des Schulkindalters (ca. 6 bis 10 Jahre)
 - Entwicklungsmerkmale wie Streit, Grenzüberschreitungen, Konflikte
 - sozial-emotionale Entwicklung: Selbstbild und Gruppendynamik
 - altersgerechte Gestaltung des Nachmittags in der GBS
 - entwicklungspsychologische Erkenntnisse in der Praxis anwenden
 - Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften
 
Ziel
Sie verstehen die Entwicklungsbedürfnisse von Grundschulkindern und können Ihre pädagogische Praxis entsprechend gestalten. Sie entwickeln konkrete Angebote, die das Selbstwertgefühl der Kinder stärken und ihre Fähigkeiten fördern.
Diese Fortbildung wird zur Qualifizierung für Quereinsteiger*innen nach der Hamburger Positivliste mit 14 Stunden anerkannt.
Termin   26. - 27.08.2026 jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr


