Präsenz
Neu im Programm
Wussten Sie, dass unser Darm als zweites Gehirn bezeichnet wird? Über die Darm-Hirn-Achse beeinflusst unsere Ernährung nicht nur den Körper, sondern auch unsere Stimmung und unser psychisches Wohlbefinden. Diese Fortbildung vermittelt Ihnen fundierte Einblicke in die faszinierenden Zusammenhänge zwischen Nahrung und Psyche.
Sie erfahren, welche biochemischen Prozesse dabei ablaufen und welche Lebensmittel und Nährstoffe eine positive Wirkung auf unser seelisches Wohlbefinden haben.
Inhalt
- Zusammenhang zwischen Ernährung und psychischem Wohlbefinden
 - Neurobiologie und Darm-Hirn-Achse (Hormone und Mikrobiom)
 - Rolle des Vagusnervs
 - Ernährung und psychische Gesundheit (Stress, Angst, Depressionen, emotionales Essen)
 - Grundlagen einer ganzheitlichen Ernährung
 - wichtige Nährstoffe und Lebensmittel für die psychische Gesundheit
 
Ziel
Sie verstehen, wie Ernährung und psychisches Wohlbefinden zusammenhängen und lernen die Grundlagen einer ganzheitlichen Ernährung sowie wichtige gehirnfreundliche Nährstoffe und Lebensmittel kennen.
Termin 16.09.2026 von 9.00 - 16.00 Uhr


