zurück

Psychohygiene mal anders

Mit Zen-Bogenschießen neue Kraft schöpfen

Kursnr. 2638

Präsenz

Neu im Programm

In diesem Kurs erleben Sie, wie körperliche Aktivität und Achtsamkeit dabei helfen, den Kopf freizubekommen und neue Energie zu tanken. Beim Abseilen und Klettern stärken Sie Ihr Selbstvertrauen und überwinden persönliche Grenzen. Das Zen-Bogenschießen unterstützt Sie dabei, den Fokus und die innere Ruhe zu finden.

Hier stehen Ihre Stärken, Ihre Ressourcen und Ihre Balance im Mittelpunkt. Nehmen Sie sich bewusst Zeit für sich selbst und entdecken Sie, wie Bewegung und mentale Klarheit Hand in Hand gehen.

Vorkenntnisse im Outdoorbereich sind nicht nötig. Offenheit, Neugier und die Bereitschaft, neue Erfahrungen zu machen, reichen aus.

Inhalt

  • Persönliches Highlight 1: Klettern – Schritt für Schritt zum Ziel
    Reflexion: Was ist gerade schwergängig? Wie überwinde ich Herausforderungen? Das Erlebte wird gemeinsam reflektiert, auf der Meta-Ebene betrachtet und ins berufliche Tätigkeitsfeld übertragen.
  • Persönliches Highlight 2: Abseilen vom Desy-Turm (Challenge by Choice) – der Schritt und Mut, über sich hinaus zu wachsen
    Reflexion: Wie meistere ich Herausforderungen und wie kann ich loslassen?
  • Persönliches Highlight 3: Zen-Bogenschießen – der Pfeil löst sich absichtslos, wie der Schnee vom Bambusblatt. Entspannt zum Ziel!

Ziel

Sie gehen mit neuen Impulsen und gestärkt aus dem Tag und erleben sich in einem neuen Setting.

Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk für die Outdoor-Aktivitäten.


Termin 10.06.2026 von 10:00 - 16:00 Uhr

zur Anmeldung

10. Jun. 2026 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Download iCal-Datei

Kosten

199 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (239 Euro für Externe) Verpflegung in Eigenregie

Zielgruppe

Führungs- und Leitungskräfte der Sozialwirtschaft

Veranstaltungsort

Gelände Desy-Turm
Gelände Desy-Turm
Vorhornweg 2
22547 Hamburg

Dozent:in

Markus Luu, Dipl. Sozialpädagoge (FH), Musik- , Theaterpädagoge, Zertifizierter Erlebnispädagoge, Systemischer Familien- und Sozialtherapeut, Suchttherapeut (VDR-anerkannt)

Ansprechpartnerinnen

Inhalte & Programm

Iris Weisser

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zu Fortbildungsinhalten, Zertifikatskursen und zum Quereinstieg
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Anmeldung & Organisation

Mandy Walczak

zuständig für alle Fragen rund um Ihre Anmeldung, Änderungen und organisatorische Abläufe
Tel.: 040/41 52 01-64
mandy.walczak@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehrPersönlichkeit und Gesundheit

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular