Präsenz
Der Schritt aus dem Team in die Führungsrolle ist spannend und bringt viele neue Herausforderungen mit sich. Plötzlich sind Sie Vorgesetzte*r für Menschen, mit denen Sie bisher auf Augenhöhe zusammengearbeitet haben. Genau hier setzt dieses Seminar an: Es unterstützt Sie dabei, Ihre neue Rolle sicher und authentisch auszufüllen. Kompakt und praxisnah entdecken Sie, was erfolgreiche Führung ausmacht, und üben, wie Sie Ihre Führungsaufgaben souverän gestalten.
Inhalt
Was bedeutet Führung?
- Was heißt es, zu führen? Was ist laterale Führung?
- systemisches Führungsverständnis
Die ideale Führungspersönlichkeit
- Was zählt in der Rolle als Führungskraft?
- Wie sehe ich mich selbst als Führungskraft?
Führungs-Motivation
- Was reizt mich an Führung? Was hindert mich?
- innere und äußere Führungsfaktoren
Führungsinstrumente
- Welche Instrumente kenne ich?
- Welche setze ich bereits ein?
Kommunikation als Führungskraft
- Feedback geben und Aufgaben delegieren
- aktives Zuhören praktisch erleben
Praxistransfer
- eigene Beispiele der Teilnehmenden aus dem Arbeitsalltag
- Erfahrungen reflektieren, inkl. Feedbacktechnik
lösungsorient führen
- Was ist mein Ziel?
- Was sind die nächsten Schritte?
Best Practice – Erfahrungsaustausch
Ziel
Sie lernen, Ihre neue Rolle als Führungskraft bewusst und sicher zu gestalten. Im Mittelpunkt stehen Kommunikation auf Augenhöhe, Kooperation und Vertrauen. Sie erfahren, wie Sie mit Überzeugungskraft und Klarheit Ihr Team erfolgreich führen.
Termin 08. - 09.09.2026 jeweils von 09:00 – 16:00 Uhr