zurück

Transaktionsanalyse – Kommunikation verstehen, Beziehungen stärken

Grundlagen

Kursnr. 2646

Präsenz

Neu im Programm

Die Transaktionsanalyse ist ein bewährtes psychologisches Konzept, das zwischenmenschliche Kommunikation und Verhaltensmuster verständlich macht. Sie unterstützt Fachkräfte dabei, tragfähige Beziehungen zu Klient*innen aufzubauen, deren Selbstwirksamkeit zu fördern und auch in schwierigen Situationen klar und konstruktiv zu kommunizieren – beruflich wie privat.

Mit den Werkzeugen der TA gewinnen Sie Orientierung und Handlungssicherheit für Ihren Arbeitsalltag. Sie lernen, soziale Dynamiken zu durchschauen, Konflikte konstruktiv zu begleiten und Menschen in Krisen wirksam zu unterstützen.

Dieses Seminar entspricht den Richtlinien der DGTA (Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse) und der EATA (Europäische Gesellschaft für Transaktionsanalyse).

Inhalt

  • Grundhaltung
  • Skript
  • Grundbedürfnisse
  • Ich-Zustände
  • Transaktionen
  • Drama-Dreieck
  • Gefühle
  • Passivität

Ziel

Sie erhalten einen fundierten Einblick in die Transaktionsanalyse. Sie reflektieren Ihr eigenes Verhalten, stärken Ihre Sicherheit im Umgang mit konflikthaften Situationen und gewinnen ein besseres Verständnis für soziale Dynamiken.


Termin 16.09. und 28.09.2026 jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr

 

zur Anmeldung

16. Sep. 2026 - 09:00 Uhr
bis 28. Sep. 2026

Download iCal-Datei

Kosten

399 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (469 Euro für Externe) inkl. Mittagsimbiss

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte, Therapeut*innen, Beratungsfachkräfte, Führungskräfte

Veranstaltungsort

PARITÄTISCHE Akademie Nord
Schloßstraße 12 (Eingang Claudiusstraße)
22041 Hamburg

Dozent:in

Hanne Raeck, Studium der Erziehungswissenschaften und Englisch, Lehrende Transaktionsanalytikerin (TSTA), Supervisorin der Europäischen und Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA)

Ansprechpartnerinnen

Inhalte & Programm

Iris Weisser

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zu Fortbildungsinhalten, Zertifikatskursen und zum Quereinstieg
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Anmeldung & Organisation

Mandy Walczak

zuständig für alle Fragen rund um Ihre Anmeldung, Änderungen und organisatorische Abläufe
Tel.: 040/41 52 01-64
mandy.walczak@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Kinder und Jugendliche

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular