zurück

Eine starke Teamkultur entwickeln

Wie Sie als Führungskraft gemeinsam mit Ihrem Team Ziele erreichen

Kursnr. 2628

Präsenz

In vielen Alltagsbereichen ist Teamarbeit der Schlüssel zum Erfolg. Doch ein Team bleibt nicht konstant. Die sich wandelnden Anforderungen an die Mitarbeiter*innen und die stetigen Veränderungen in den Institutionen stellen enorme Herausforderungen dar. Menschen sind verschieden – Ihre Mitarbeiter*innen sowie Kolleg*innen ebenfalls. Die Reaktionen auf Veränderungsprozesse fallen somit unterschiedlich aus.

Begleiten Sie Ihr Team durch Veränderungsprozesse, indem Sie sowohl die individuellen Stärken und Erfahrungen jedes Teammitglieds als auch die Teamprozesse im Blick behalten. In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie Teams erfolgreich entwickeln und steuern können.

Inhalt

Durch prägnante Impulsvorträge erwerben Sie fundierte Kenntnisse auf vier Ebenen:

  • Kompetenzen und Fähigkeiten des einzelnen Teammitglieds erkennen und die individuelle Vielfalt erfolgreich nutzen
  • Rollen im Team reflektieren
  • Phasen der Teamentwicklung einschätzen und begleiten
  • Chancen und Herausforderungen im Profil des Teams erkennen

Ziel

Sie lernen als Leitungskraft, die Kompetenzen, Fertigkeiten und Entwicklungsrichtungen Ihrer Mitarbeiter*innen zu erkennen. Sie erfahren, welche typischen Teamrollen vergeben werden und welche Funktionen ihnen zukommen. Darüber hinaus erwerben Sie Wissen über die Dynamik in Gruppen und wie Sie das Profil Ihres Teams einzuschätzen haben.


Termin 17. - 18.09.2026 jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr

zur Anmeldung

17. Sep. 2026 - 09:00 Uhr
bis 18. Sep. 2026

Download iCal-Datei

Kosten

399 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (469 Euro für Externe) inkl. Mittagsimbiss

Zielgruppe

Leitungskräfte sozialer Einrichtungen und Mitarbeitende mit Leitungsaufgaben

Veranstaltungsort

PARITÄTISCHE Akademie Nord
Schloßstraße 12 (Eingang Claudiusstraße)
22041 Hamburg

Dozent:in

Stefanie Bühling,

Dipl.-Psychologin, systemischer Coach und Prozessbegleiterin, Profile Dynamics, Dozentin an Hochschulen im Fachbereich Gesundheit und Soziales

Ansprechpartnerinnen

Inhalte & Programm

Iris Weisser

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zu Fortbildungsinhalten, Zertifikatskursen und zum Quereinstieg
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Anmeldung & Organisation

Mandy Walczak

zuständig für alle Fragen rund um Ihre Anmeldung, Änderungen und organisatorische Abläufe
Tel.: 040/41 52 01-64
mandy.walczak@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular