zurück

Mit Angriffen und Vorwürfen umgehen

Schlagfertig, überraschend und sympathisch

Kursnr. 2641

Präsenz

Wenige Plätze verfügbar

Wie gelingt es, auch bei unsachlicher Kritik oder provozierenden Sprüchen gelassen zu bleiben? In diesem Training entdecken Sie, wie Sie Konflikte mit Schlagfertigkeit und Humor entschärfen und schwierige Situationen souverän meistern – ohne sich aus der Ruhe bringen zu lassen.

Inhalt

  • die „drei Säulen der Gelassenheit“: sich nicht unter Druck setzen, souverän auftreten, die eigenen Ziele im Auge behalten
  • Ruhe bewahren: Wie Sie gelassen bleiben, auch wenn Sie provoziert oder scharf kritisiert werden.
  • Statusspiele durchschauen und geschickt steuern
  • nie wieder sprachlos: Gesten, Blicke, Worte, mit denen Sie spontan reagieren können und gewinnen, ohne zu kämpfen
  • standfest bleiben: Tipps und Techniken, wie Sie Ihren „Angreifer“ ins Leere laufen lassen oder den Angriff umleiten
  • Spielregeln klären: wie Sie Ärgernissen begegnen und auf die Sachebene zurückfinden
  • zwischen Reiz und Reaktion Entscheidungsfreiheit gewinnen
  • konfliktfrei formulieren: verbale Angriffe vermeiden
  • spontane Sprechfähigkeit erhöhen

Ziel

Sie stärken Ihre psychischen Abwehrkräfte, weil Sie praktisch üben, sich nicht manipulieren zu lassen. Sie sind in der Lage, schlagfertig zu reagieren und sich emotional nicht aus der Ruhe bringen zu lassen.

Diesen 2-tägigen Kurs können Sie auch in Hamburg besuchen. Hier zur Anmeldung. 


Termin 02. - 03.11.2026 jeweils von09:00 - 16:00 Uhr

zur Anmeldung

02. Nov. 2026 - 09:00 Uhr
bis 03. Nov. 2026

Download iCal-Datei

Kosten

409 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (479 Euro für Externe) inkl. Mittagsimbiss

Zielgruppe

Alle Interessierten

Veranstaltungsort

PARITÄTISCHER Landesverband Bremen
Außer der Schleifmühle 55-61
28203 Bremen

Dozent:in

Susanne Grote

Susanne Grote, Dipl.-Pädagogin, Trainerin, Coach, Moderatorin

Ansprechpartnerinnen

Inhalte & Programm

Iris Weisser

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zu Fortbildungsinhalten, Zertifikatskursen und zum Quereinstieg
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Anmeldung & Organisation

Mandy Walczak

zuständig für alle Fragen rund um Ihre Anmeldung, Änderungen und organisatorische Abläufe
Tel.: 040/41 52 01-64
mandy.walczak@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehrPersönlichkeit und Gesundheit

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular