Präsenz
Neu im Programm
Demokratie ist mehr als nur Wählen – sie ist ein lebendiger Prozess, der echte Inklusion und Mitbestimmung ermöglicht. Aber wie können Sie Menschen mit Behinderungen dabei unterstützen, ihre demokratischen Rechte wahrzunehmen und aktiv an gesellschaftlichen Prozessen teilzuhaben?
In der Behindertenhilfe stehen Sie vor der Herausforderung, pädagogische Räume zu schaffen, in denen jede Stimme gehört wird. Durch individuelle Begleitung, barrierefreie Materialien und innovative Beteiligungsformate können Sie Menschen mit Behinderungen dabei unterstützen, ihre politischen Rechte zu verstehen und auszuüben.
Inhalt
- frische Impulse aus Praxis und Forschung
- interaktive Werkzeuge für mehr Beteiligung im Alltag
- kreative Übungen, die Lust auf Demokratie machen
- Vernetzung und Gestaltung eines geschützten Raums, in dem neue Ideen wachsen können
Ziel
Sie entwickeln konkrete Strategien, um demokratische Prozesse in Ihrem beruflichen Alltag zu verankern und Menschen mit Behinderungen echte Mitgestaltung zu ermöglichen. Durch die Reflexion Ihrer eigenen Haltung und den Austausch mit anderen Fachkräften stärken Sie Ihre Kompetenzen in der partizipativen Arbeit. Sie gehen mit praktischen Werkzeugen und neuen Impulsen in Ihren Arbeitsalltag, um Räume zu schaffen, in denen Vielfalt gelebt wird und jede Stimme zählt.
Termin 11.06.2026 von 09:00 - 16:00 Uhr