zurück

Agiles Arbeiten und Projektmanagement (online)

Die moderne Arbeitswelt mit Lego entdecken

Kursnr. 2633

Online

Neu im Programm

Agiles Arbeiten bietet Ansätze, die den Herausforderungen einer schnelllebigen Arbeitswelt begegnen. Es umfasst flexible und anpassungsfähige Arbeitsmethoden, die sich von traditionellen Ansätzen unterscheiden. Die Wurzeln des agilen Arbeitens liegen in einer Denkweise, die kontinuierliche Verbesserung und Zusammenarbeit in den Vordergrund stellt.

Wohrer kommt agiles Arbeiten und welche Ideen aus dieser sehr anpassungsfähigen Welt passen für Ihre Organisation und Ihre Aufgabe?

Inhalt

Grundlagen agilen Arbeitens

  • Ursprung des agilen Projektmanagements
  • Kreativ-Techniken
  • Design Thinking
  • Lego® serious play®

Kanban

  • Ursprung, Einführung, Nutzen der Methode
  • Kanban-Board praktisch ausprobieren

Scrum

  • die agile Arbeitsmethode
  • Was ist das?
  • Wie geht das?
  • Was kann ich davon für mich und / oder für mein Unternehmen nutzen?


Ziel

Sie lernen die Grundlagen des agilen Arbeitens kennen und erfahren, wie Sie diese flexibel in Ihrem Arbeitsalltag und in Ihrer Organisation einsetzen.


Termin 01.12.2026 von 09:00 – 15:00 Uhr

 

zur Anmeldung

01. Dez. 2026 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Download iCal-Datei

Kosten

189 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (219 Euro für Externe)

Zielgruppe

(angehende) Geschäftsführungen und Leitungskräfte aller Fachbereiche

Veranstaltungsort

Online

Dozent:in

Sonja de Vries, Agile Coach (IHK), Zertifizierter Business-Coach (IACC), Dipl.-Betriebswirtin

Ansprechpartnerinnen

Inhalte & Programm

Iris Weisser

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zu Fortbildungsinhalten, Zertifikatskursen und zum Quereinstieg
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Anmeldung & Organisation

Mandy Walczak

zuständig für alle Fragen rund um Ihre Anmeldung, Änderungen und organisatorische Abläufe
Tel.: 040/41 52 01-64
mandy.walczak@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular