Unsere Hygienemaßnahmen und die Teilnahmevoraussetzungen
Der Hamburger Senat hat entschieden, dass in Hamburg fast alle Corona-Regeln entfallen. Für Ihre Fortbildung in der Schloßstraße können wir allerdings nicht alle Lockerungsschritte übernehmen, da bei unserem Kooperationspartner Bergedorfer Impuls im Konferenzmanagement vulnerable Personen in Reha-Maßnahmen beschäftigt sind.
Was heißt das für Sie und Ihre Fortbildung (kurzfristige Änderungen sind möglich)?
- Ihre Fortbildung findet wie geplant in Präsenz statt (wenn sie als solche ausgeschrieben war).
- Für alle Fortbildungen in der Schloßstraße gilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske bis zum Platz. OP-Masken sind nicht gestattet. Am Platz können Sie die Masken abnehmen.
- Gemäß Verordnung ist kein Abstand zwischen den Plätzen mehr vorgeschrieben. Wir halten aber in der Schloßstraße weiterhin am Abstand fest.
- Wir empfehlen, die Räume spätestens alle 20 Minuten gut durchzulüften. Für das Lüften sind die Teilnehmenden in Absprache mit dem*der Dozent*in verantwortlich.
- Bei Fortbildungen in der Schloßstraße mit einem gastronomischen Angebot gilt zudem die 3G-Regelung. Die Fortbildung darf nur nach Vorlage eines negativen Coronavirus-Testnachweises besucht werden (ein Schnelltestergebnis eines offiziellen Leistungserbringers darf höchstens 24 Stunden vor dem Betreten festgestellt worden sein, ein PCR-Testergebnis gilt 48 Stunden). Einem negativen Coronavirus-Testnachweis steht die Vorlage eines Coronavirus-Impfnachweises oder eines Genesenennachweises gleich. Bitte zeigen Sie Ihren Impfnachweis, Ihren Genesenennachweis oder Ihre aktuelle Test-Bescheinigung beim Betreten unserer Räume unaufgefordert vor. Alle Testnachweise sind nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis gültig. Bitte halten Sie diesen bereit, um die Wartezeit am Eingang zu verringern und eine Schlangenbildung zu vermeiden.
Weitere Informationen finden Sie hier in den FAQ.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Fortbildung mit vielen neuen Impulsen für Ihre tägliche Arbeit.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Ihr Team der PARITÄTISCHEN Akademie Nord