zurück

Zusammenarbeit mit einer vielfältigen Elternschaft

Aus der Fortbildungsreihe 2361 "Elternarbeit in der Kindertagesstätte"

Kursnr. 2362

PräsenzQuereinsteiger

Was bedeutet diese Vielfalt für die pädagogische Praxis? Eine besondere Herausforderung für frühpädagogische Fachkräfte besteht darin, neben der individuellen Perspektive auf das Kind auch eine Sensibilität für vielfältige Familienformen zu entwickeln und die eigenen Vorstellungen und Vorurteile zu reflektieren. Innerhalb des pädagogischen Alltags bedeutet das, die Heterogenität von Familien bewusst in den Blick zu nehmen.

Inhalt

  • Familienbilder – Familien im Wandel
  • Vielfalt an Familienformen
  • Wertschätzung und Vertrauen als wichtigste Grundlage der Zusammenarbeit
  • Kontinuität im Dialog mit den Familien und bei der eigenen Selbstreflexion
  • unterschiedliche Bedürfnisse von Eltern und Kindern
  • Kita als identitätsstiftender Ort
  • Ideen und Konzeptentwicklung
     

Termin

19.04.2023 von 9.00 - 16.00 Uhr 

 

Diese Fortbildung wird zur Qualifizierung für Quereinsteiger*innen nach der Hamburger Positivliste anerkannt.

zur Anmeldung

19. Apr. 2023 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Download iCal-Datei

Kosten

199 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (249 Euro für Externe) inkl. Mittagsimbiss

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte aus Krippe, Kita und GBS

Veranstaltungsort

PARITÄTISCHE Akademie Nord
Schloßstraße 12 (Eingang Claudiusstraße)
22041 Hamburg

Dozent:in

Claudia Eichner-Orb

Claudia Eichner-Orb, Erzieherin, Sozialmanagerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Erziehungs- und Familienberaterin, Business-Coach für pädagogische Führungs- und Fachkräfte, freiberuflich tätig als Coach, Bildungsreferentin und Bildungsberaterin

Ansprechpartnerin

Iris Weisser

Koordinatorin PARITÄTISCHE Akademie Nord
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Kinder und Jugendliche

Fortbildungs-Empfehlungen für Sie

Beschwerdemanagement für Kinder (online)

31. Aug. 202309:00 Uhrbis 01. Sep. 2023

Kinder in ihrer Entwicklung stärken
Kinder und Jugendliche

OnlineQuereinsteiger

Kinder und Jugendliche stärken
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular