Viel Rauch um Nichts? (online) abgesagt
Vortrag: aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Grenzen der Cannabis-Prävention bei Jugendlichen in Hamburg
Online
Neu im Programm
Cannabis führt seit Jahren die Liste der am häufigsten konsumierten illegalen Substanzen an – und das auch in Hamburg. Die Hamburger Schüler*innen- und Lehrkräftebefragung zum Umgang mit Suchtmitteln (SCHULBUS) aus dem Jahr 2018 zeigte, dass Jugendliche heute ihre ersten Konsumerfahrungen mit Cannabis später machen als noch zur Mitte der 2000er-Jahre. Der Anteil der Cannabis-konsumierenden Jugendlichen hingegen nimmt tendenziell leicht zu.
Gleichzeitig werden immer wieder werden Stimmen nach einer Legalisierung von Cannabis für Erwachsene laut. Die Diskussionen um mögliche Modellprojekte und staatlich regulierte Abgabestellen laufen derweil seit dem Regierungswechsel auf Hochtouren. Die Auswirkungen auf die Suchtprävention und -hilfe sind derweil noch nicht absehbar. Grund genug, sich mit dem Thema einmal näher zu befassen und Präventionsansätze in Hamburg zu beleuchten.
In dem Vortrag werden die aktuellen Entwicklungen im Feld der Cannabis-Prävention bei Jugendlichen diskutiert und ein Einblick in Projekte und laufende Modelle in Hamburg gegeben.
Termin
05.04.2023 von 10:00 - 11:30 Uhr