zurück

Soziale Kompetenzförderung: Gefühle erkennen, benennen und regulieren

Kinder und Jugendliche stärken

Kursnr. 2357

PräsenzQuereinsteiger

Soziale Kompetenzen stärken, Kinder in ihrem Zugang zu Gefühlen unterstützen, Empathiefähigkeit und soziales Miteinander fördern – dies sind wichtige Ziele in der Arbeit mit Kindern und grundlegender Teil des Auftrags von Erzieher*innen. Was heißt das konkret und wie kann das gelingen? Welches Menschenbild kann zugrunde gelegt und wie kann das Ziel im Alltag verfolgt und umgesetzt werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Fortbildung praxisnah und mit einer hohen Methodenvielfalt.

Inhalt

  • Soft Skills: Was ist das und wofür brauchen wir das? Definition und Annäherung
  • humanistisches Menschenbild – Respekt und Individualität
  • Spiegeln nach Rogers
  • Umgang mit starken Gefühlen
  • Welche Rollen spielen Grenzen?
  • Theorie, Methodenkompetenz, Reflexion und Austausch
  • Vorstellung verschiedener Methoden

Ziel

Sie entdecken Möglichkeiten, Kinder im Alltag im Aufbau sozialer Kompetenzen zu stärken und gewinnen Sicherheit im Umgang mit starken Gefühlen und herausfordernden Situationen.

Termin

23. - 24.05.2023 jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr

 

Diese Fortbildung wird zur Qualifizierung für Quereinsteiger*innen nach der Hamburger Positivliste anerkannt.

 

 

zur Anmeldung

23. Mai. 2023 - 09:00 Uhr
bis 24. Mai. 2023

Download iCal-Datei

Kosten

359 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (439 Euro für Externe) inkl. Mittagsimbiss

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte

Veranstaltungsort

PARITÄTISCHE Akademie Nord
Schloßstraße 12 (Eingang Claudiusstraße)
22041 Hamburg

Dozent:in

Sabine Schüller, Diplom Sozialpädagogin, Trauerbegleiterin (Zertifikat BVT), Traumapädagogin

Ansprechpartnerin

Iris Weisser

Koordinatorin PARITÄTISCHE Akademie Nord
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Kinder und Jugendliche

Fortbildungs-Empfehlungen für Sie

Entwicklungspsychologische Grundlagen der 0- bis 6-Jährigen

08. Mai. 202309:00 Uhrbis 09. Mai. 2023

Müsste es das (nicht) schon können?
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Werfen Sie einen Blick ins Entwicklungshausaufgabenheft der großen Kinder
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular