zurück

Soziale Kompetenzen in der Kita bewusst fördern

Den Kindern Wurzeln geben – aber wie?!

Kursnr. 2596

PräsenzQuereinsteiger

Soziale Kompetenzen bilden den Boden, auf dem sich seelisch gesunde und zufriedene Menschen entwickeln können, die eine sichere innere Haltung haben und sich im Kontakt zu sich und anderen wohlfühlen. Soziale Kompetenzen sind außerdem eine wichtige Grundlage für das Lernen und damit für den Schuleintritt und das spätere Berufsleben.  

Welches sind die Fähigkeiten, die Kinder stark machen und die wir als ihre Wegbegleiter in der Kita bewusst fördern wollen? Und was ist für eine gesunde Entwicklung notwendig? 

 

Inhalt  

  • Meilensteine der kindlichen Entwicklung aus entwicklungspsychologischer Sicht 

  • Wie lernen Kinder? 

  • über den Zusammenhang von unerfüllten Bedürfnissen, starken Gefühlen und (möglicherweise) herausforderndem Verhalten 

  • Welche Fähigkeiten möchte ich bei einem konkreten Kind stärken? – Sammlung konkreter Ideen; bitte gedanklich 1 bis 2 Kinder „mitbringen“ 

  • Warum Ermutigung so wichtig ist? 

 

Ziel 

Sie erstellen im Rahmen des Seminars eine detaillierte und konkrete Methodensammlung, wie Sie Kinder in ihren (sozialen) Fähigkeiten stärken können. Und wer mag, erfährt nebenbei auch noch etwas über sich selbst!   

 

Diese Fortbildung wird zur Qualifizierung für Quereinsteiger*innen anerkannt.

Termin 15. - 16.05.2025 jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr 

zur Anmeldung

15. Mai. 2025 - 09:00 Uhr
bis 16. Mai. 2025

Download iCal-Datei

Kosten

399 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (469 Euro für Externe) inkl. Mittagsimbiss

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte

Veranstaltungsort

Der PARITÄTISCHE Hamburg
Wandsbeker Chaussee 8
22089 Hamburg

Dozent:in

Katrin Trense, Dipl.-Psychologin, Systemische Paar- und Familientherapeutin, Marte-Meo Fachberaterin

Ansprechpartnerinnen

Inhalte & Programm

Iris Weisser

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zu Fortbildungsinhalten, Zertifikatskursen und zum Quereinstieg
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Anmeldung & Organisation

Mandy Walczak

zuständig für alle Fragen rund um Ihre Anmeldung, Änderungen und organisatorische Abläufe
Tel.: 040/41 52 01-64
mandy.walczak@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Kinder und Jugendliche

Fortbildungs-Empfehlungen für Sie

Übergänge im pädagogischen Alltag

23. Apr. 202509:00 Uhrbis 24. Apr. 2025

Stressreduzierte und sensible Gestaltung
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Gestresste Kinder lernen nicht

23. Jun. 202509:00 Uhrbis 24. Jun. 2025

Neu im Programm

Kindliches Wohlbefinden als Indikator für pädagogische Qualität in Kitas
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular