Konfliktmanagement für Führungskräfte
Möglichkeiten und Grenzen im Umgang mit verschiedenen Konflikten
Präsenz
Wenn Menschen aufeinandertreffen, können aufgrund unterschiedlicher Bedürfnisse, Interessen und Erwartungen mitunter Meinungsverschiedenheiten, Spannungen oder auch Konflikte entstehen. Konflikte sind normal. Entscheidend ist, wie Konflikte gelöst werden.
Ziel des Seminars ist es, Sie als Führungskraft für den Umgang mit Konflikten im Team noch besser auszurüsten. Sie erhalten, aufbauend auf Ihren Erfahrungen, neue Impulse für einen professionellen Umgang mit Ihren Mitarbeiter*innen in Konfliktsituationen.
Inhalt
- Wahrnehmen und Erkennen von Konflikten
- Konfliktprophylaxe und Konfliktdiagnose
- Konfliktverlauf und Eskalationsphasen
- Bedeutung der Kommunikation in Konflikten
- verschiedene Persönlichkeiten und ihr Verhalten in Konflikten
- Konflikte lösen und tragfähige Beziehungen gestalten
- Übungen zum Transfer in den Arbeitsalltag
- individuelle Tipps für Ihre Weiterentwicklung durch professionelles Feedback
- Erarbeitung persönlicher Ziele
Ziel
Sie erarbeiten gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden theoretische Grundlagen, die direkt mit konkreten Situationen aus dem Alltag verknüpft werden. Sie erhalten Hinweise, um Ihre Führungskompetenzen entsprechend Ihrer Ziele auszubauen.
Termin
07. - 08.11.2022 jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr