Präsenz
Zwischenmenschliche Kommunikation ist häufig ein Balanceakt. Wer kennt das nicht? Emotionale Gespräche mit Worten, die den*die Gesprächspartner*in abwerten, beschuldigen und verletzen. Wenn Sie erfahren wollen, wie Sie das verändern können, bietet sich das Training in Gewaltfreier Kommunikation (GfK) an.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit verbalen Angriffen und Beschuldigungen umgehen, und wie Sie eigene Bedürfnisse ausdrücken können – und zwar ohne Abwehr und Feindseligkeiten zu erwecken! Ehrlichkeit, Empathie, Respekt und Zuhören-Können sind wesentliche Bestandteile dieser Methode.
Inhalt
- sich den Kommunikationssperren in Gesprächen bewusst werden
- das Grundmodell der GfK kennenlernen und trainieren
- beobachten, ohne zu bewerten
- Zusammenhang von Gefühlen und Bedürfnissen erkennen
- Bitten aussprechen, ohne zu fordern
- Empathie-Methoden
- die innere Haltung erforschen
Ziel
Sie lernen in diesem Seminar, Gewaltfreie Kommunikation im beruflichen und privaten Alltag zu integrieren. Wir machen gemeinsam erste Schritte zur Kooperation und zum empathischen Umgang mit uns selbst und Menschen, denen wir begegnen.
Termin
13. - 14.09.2023 jeweils von09:00 - 16:00 Uhr