zurück

Gewaltfreie Kommunikation

Einführung

Kursnr. 2340

Präsenz

Zwischenmenschliche Kommunikation ist häufig ein Balanceakt. Wer kennt das nicht? Emotionale Gespräche mit Worten, die den*die Gesprächspartner*in abwerten, beschuldigen und verletzen. Wenn Sie erfahren wollen, wie Sie das verändern können, bietet sich das Training in Gewaltfreier Kommunikation (GfK) an.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit verbalen Angriffen und Beschuldigungen umgehen, und wie Sie eigene Bedürfnisse ausdrücken können – und zwar ohne Abwehr und Feindseligkeiten zu erwecken! Ehrlichkeit, Empathie, Respekt und Zuhören-Können sind wesentliche Bestandteile dieser Methode.

Inhalt

  • sich den Kommunikationssperren in Gesprächen bewusst werden
  • das Grundmodell der GfK kennenlernen und trainieren
  • beobachten, ohne zu bewerten
  • Zusammenhang von Gefühlen und Bedürfnissen erkennen
  • Bitten aussprechen, ohne zu fordern
  • Empathie-Methoden
  • die innere Haltung erforschen
     

Ziel

Sie lernen in diesem Seminar, Gewaltfreie Kommunikation im beruflichen und privaten Alltag zu integrieren. Wir machen gemeinsam erste Schritte zur Kooperation und zum empathischen Umgang mit uns selbst und Menschen, denen wir begegnen.

 

Termin

13. - 14.09.2023 jeweils von09:00 - 16:00 Uhr
 

zur Anmeldung

13. Sep. 2023 - 09:00 Uhr
bis 14. Sep. 2023

Download iCal-Datei

Kosten

359 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (439 Euro für Externe) inkl. Mittagsimbiss

Zielgruppe

Menschen, die mehr Gelassenheit im Alltag erleben möchten

Veranstaltungsort

Der PARITÄTISCHE Hamburg
Wandsbeker Chaussee 8
22089 Hamburg

Dozent:in

Katrin Kluge, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Alexander-Technik-Lehrerin (ATVD), Schauspielerin

Ansprechpartnerin

Iris Weisser

Koordinatorin PARITÄTISCHE Akademie Nord
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Gesundheit und PersönlichkeitKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehrPflege und Eingliederung

Fortbildungs-Empfehlungen für Sie

Mit Angriffen und Vorwürfen umgehen (ausgebucht)

30. Mär. 202309:00 Uhrbis 31. Mär. 2023

Schlagfertig, überraschend und sympathisch
Gesundheit und PersönlichkeitKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehrPflege und Eingliederung

Präsenz

Rhetorik

25. Sep. 202309:00 Uhrbis 27. Sep. 2023

Positiv und überzeugend
Gesundheit und PersönlichkeitKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehrPflege und Eingliederung

Präsenz

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular