Gewaltfreie Kommunikation
Der Schlüssel zu erfolgreichen Beziehungen und lösungsorientiertem Verhalten
Präsenz
Kommunikative Kompetenz hilft uns, Konflikte im beruflichen oder privaten Umfeld zu vermeiden und zu einem fairen und lebendigen Miteinander zu kommen. Dabei kann die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) helfen.
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen anhand von Übungen, dass die GfK Menschen ermöglicht, so miteinander umzugehen, dass der Kommunikationsfluss zu mehr Vertrauen und Freude am Leben führt. GfK ist in diesem Sinne sowohl bei der Kommunikation im Alltag als auch bei der friedlichen Konfliktlösung im persönlichen oder beruflichen Bereich hilfreich.
Inhalt
- sich des eigenen Konfliktverhaltens bewusst werden
- das Grundmodell der GfK kennenlernen und anwenden
- eine nachhaltige Verhaltensänderung erreichen
- den eigenen Standpunkt, die eigenen Bedürfnisse entspannter und sicherer vertreten
- Gesprächspartner*innen besser verstehen
- Grenzen setzen, ohne zu verletzen
- Lösungen finden, die mehr sind als Kompromisse
Ziel
Sie lernen in diesem Seminar, auf Vorwürfe und Schuldzuweisungen zu verzichten. Zudem machen Sie sich bewusst, dass eine wertschätzende Beziehung zu anderen Menschen mehr Kooperation und gemeinsame Kreativität ermöglicht, als Menschen zu einem bestimmten Handeln zu bewegen. Die Erfüllung der Bedürfnisse aller Kommunikationspartner*innen ist der Schlüssel zu erfolgreichen Beziehungen und zu einem lösungsorientierten Umgang – privat und im Beruf.
Termin
01. - 02.12.2022 jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr