zurück

Gesund führen – was steckt dahinter?

Modul 7 aus dem Zertifikatskurs Management in sozialen Einrichtungen

Kursnr. 23106

Präsenz

Gesund führen – was steckt dahinter?

  • Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagements: Eckpfeiler, Motive und Hemmnisse
  • Zukunftsressource Mitarbeiter*in: Sozial- und Humankapital
  • Gesundheitsmodelle
  • Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz und Einflussfaktoren aufs Unternehmen
  • Zahlen, Daten, Fakten zum Zusammenhang von Gesundheit und Führung
  • Modelle gesunder Führung – Gesundheit ist Chefsache!
  • Self Care: Stressbewältigungsstrategien und Entspannungsansätze
  • Perspektiven und Ebenen gesunder Führung
  • Umsetzungsempfehlungen und Best-Practice

 

Termin

07.12.2023 von 9.00 - 16.00 Uhr 

zur Anmeldung

07. Dez. 2023 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Download iCal-Datei

Kosten

249 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (279 Euro für Externe) inkl. Mittagsimbiss

Zielgruppe

Geschäftsführungen und (angehende) Leitungskräfte aller Fachbereiche

Veranstaltungsort

PARITÄTISCHE Akademie Nord
Schloßstraße 12 (Eingang Claudiusstraße)
22041 Hamburg

Dozent:in

Anna Breimer

Anna Breimer, M.A. Sportwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensberatung für betriebliches Gesundheitsmanagement, DTB-Yoga-Lehrerin

Ansprechpartnerin

Iris Weisser

Koordinatorin PARITÄTISCHE Akademie Nord
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Leitung, Organisation und mehr

Fortbildungs-Empfehlungen für Sie

Basisübungen zur gezielten Entschleunigung in herausfordernden Situationen
Gesundheit und PersönlichkeitKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehrPflege und Eingliederung

Präsenz

Resilienz für Männer (abgesagt)

05. Jun. 202310:00 Uhrbis 06. Jun. 2023

Neu im Programm

Vom Survival zum Sir Vival
Gesundheit und PersönlichkeitKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehrPflege und Eingliederung

Präsenz

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular