zurück

Extreme Haltungen bei Eltern

Was tun?

Kursnr. 2390

PräsenzQuereinsteiger

Pädagogische Fachkräfte wollen einen partnerschaftlichen Umgang mit allen Eltern zum Wohle ihrer Kinder, sind aber manchmal mit extremen Positionen konfrontiert, die sich auf Politik, Pädagogik oder Gesundheit beziehen können und ein Miteinander erschweren. In dieser Fortbildung werden auf unterhaltsame und humorvolle Art unterschiedliche, extreme Haltungen von Eltern dargestellt und reflektiert.
 

Inhalt

  • Eltern, die abwertend gegenüber anderen agieren, insbesondere Minderheiten
  • Eltern, die Erziehungsvorstellungen vertreten, die den unserer Arbeit zugrunde liegenden Werten manchmal widersprechen
    • bedürfnisorientierte Erziehung
    • egalitäre Erziehung – Eltern dürfen nur Grenzen setzen, wenn ihr Kind damit einverstanden ist
    • und viele andere Erziehungsstile  
  • verschiedene Elterntypen
    • Helikopter-Eltern, die ihr Kind nicht mehr loslassen können,
    • Intimplauderer, die einem alles erzählen u.a.
  • Eltern, die radikale Ernährungsvorschriften verfolgen

Ziel

Ziel ist es, Sie zu ermutigen, handlungsfähig zu bleiben und bei diesen extremen Haltungen sicher und ruhig aufzutreten. In diesem Kurs geht es insbesondere darum, sich theoretisch dem Thema zu nähern und Lösungsideen zu erarbeiten.

 

Termin

06.06.2023 von09:00 - 16:00 Uhr

Diese Fortbildung wird zur Qualifizierung für Quereinsteiger*innen nach der Hamburger Positivliste anerkannt.

zur Anmeldung

06. Jun. 2023 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Download iCal-Datei

Kosten

199 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (249 Euro für Externe) inkl. Mittagsangebot

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte

Veranstaltungsort

PARITÄTISCHE Akademie Nord
Schloßstraße 12 (Eingang Claudiusstraße)
22041 Hamburg

Dozent:in

Thomas Rupf

Thomas Rupf, Dipl.-Pädagoge mit Abschluss in der personenzentrierten Gesprächsführung

Ansprechpartnerin

Iris Weisser

Koordinatorin PARITÄTISCHE Akademie Nord
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Kinder und Jugendliche

Fortbildungs-Empfehlungen für Sie

Kleine Krachmacher*innen

13. Nov. 202309:50 Uhrbis 14. Nov. 2023

Neu im Programm

Was tun mit dem Lärm?
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Gewaltfreie Kommunikation

13. Sep. 202309:00 Uhrbis 14. Sep. 2023

Einführung
Gesundheit und PersönlichkeitKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehrPflege und Eingliederung

Präsenz

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular