zurück

Erst verstehen – dann handeln!

Verstehensorientierte Pädagogik als Zugang zu Kindern

Kursnr. 2365

PräsenzQuereinsteiger

Neu im Programm

Pädagogischen Fachkräften kommt bei der Wahrnehmung und Beobachtung von Kindern eine wichtige Rolle zu. Gleichfalls sind sie mit vielfältigen Verhaltensäußerungen von Kindern konfrontiert, die manchmal schwer einzuordnen sind oder als störend oder anstrengend wahrgenommen werden.

Allzu häufig werden diesbezüglich im kollegialen Austausch lediglich Überlegungen angestellt, wie mit einem Verhalten umgegangen werden soll. Seltener wird die Frage gestellt, welche „Botschaft“ des Kindes in seinem Verhalten zum Ausdruck kommt. Um jedoch feinfühlig und angemessen auf Verhalten von Kindern reagieren zu können, ist der Prozess des „Enträtselns“ im Sinne eines „verstehensorientierten Zugangs“ notwendig.
 

Inhalt
 

  • Was ist eigentlich „normal“? Alterstypische Ausdrucksformen von Kindern verstehen
  • das Konzept „des guten Grundes“
  • Verstehbarkeit als Grundlage einer stabilen Persönlichkeitsentwicklung
  • Verstehensorientierung in „schwierigen Situationen“

 

Ziel

Sie erlernen, wie Sie kindliches Verhalten unter entwicklungspsychologischen und neurobiologischen Aspekten und unter Einbezug von besonderen Bedürfnissen und Notlagen des Kindes besser verstehen können.

 

Termin

19. - 20.09.2023 jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr
 

Diese Fortbildung wird zur Qualifizierung für Quereinsteiger*innen nach der Hamburger Positivliste anerkannt.

 

zur Anmeldung

19. Sep. 2023 - 09:00 Uhr
bis 20. Sep. 2023

Download iCal-Datei

Kosten

359 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (439 Euro für Externe) inkl. Mittagsimbiss

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte

Veranstaltungsort

PARITÄTISCHE Akademie Nord
Schloßstraße 12 (Eingang Claudiusstraße)
22041 Hamburg

Dozent:in

Corinna Scherwath

Corinna Scherwath, Erzieherin; Dipl.-Sozialpädagogin; Kinder- / Jugendsozialtherapeutin; NLP-Practioner; Fachberaterin für Psychotraumatologie und Traumapädagogik; Autorin; Leitung des Instituts für verstehensorientierte Pädagogik (IversoPaed)

Ansprechpartnerin

Iris Weisser

Koordinatorin PARITÄTISCHE Akademie Nord
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Kinder und Jugendliche

Fortbildungs-Empfehlungen für Sie

Kinder und Jugendliche stärken
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Autistische Kinder in der Kita

06. Nov. 202309:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Möglichkeiten und Grenzen für den pädagogischen Alltag
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular