PräsenzQuereinsteiger
Immer mehr Elementarkinder sind Zeitdruck und Termine gewöhnt. Das kann durch gestresste Eltern, Reizüberflutung oder ihren eigenen prall gefüllten Terminkalender entstehen. Kinder können ebenso wie Erwachsene gestresst sein. Und genauso wie Erwachsene helfen ihnen kleine Entspannungsinseln im Alltag, die gesammelten Eindrücke zu verarbeiten. Wie können Erzieher*innen die Kinder dabei unterstützen zur Ruhe zu kommen und zu lernen, wie sie auf den eigenen Körper achten können?
Inhalt
- Theorie und Praxis zur Entspannung mit Kindern
- Entspannungsgeschichten
- Partner-Massagen
- bewegte Entspannung
- Atem- und Achtsamkeitsübungen
Ziel
Sie werfen einen Blick auf die heutigen Stressquellen von Elementarkindern. Sie erhalten viele praktische Ideen und Methoden, wie Entspannung in den Kita-Alltag eingebaut werden kann – sowohl als fortlaufendes Ritual als auch als einzelne Übungen.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und warme Socken mit.
Diese Fortbildung wird zur Qualifizierung für Quereinsteiger*innen anerkannt.