zurück

Controlling für Anfänger*innen (online)

Das kleine Einmaleins der betriebswirtschaftlichen Steuerung

Kursnr. 25117

Online

Neu im Programm

Eine betriebswirtschaftliche Steuerung ist auch für soziale Unternehmen unerlässlich. Dafür werden grundlegende Werkzeuge und Verfahren genutzt. Denn nur wer die wirtschaftliche Lage und Entwicklung der eigenen Organisation im Blick hat, kann sie gezielt steuern. So lassen sich soziale Leistungen dauerhaft und zuverlässig erbringen. 

 

Inhalt 

  • Notwendigkeit betriebswirtschaftlicher Steuerung 

  • Controllingprozess einrichten 

  • betriebswirtschaftliche Steuerung realisieren 

  • Messsystem aufbauen und pflegen 

  • Finanzbuchhaltung kennen 

  • Erfolg feststellen und analysieren 

  • Kennzahlen bestimmen und einschätzen 

  • Liquidität steuern 

 

Ziel 

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie eine betriebswirtschaftliche Steuerung praktisch umsetzen. So gewinnen Sie mehr Sicherheit in der Beurteilung der wirtschaftlichen Situation Ihrer Organisation. Damit wird eine kompetentere Kommunikation, z. B. mit Aufsichtsgremien, Kreditgebern und Steuerberater*innen, möglich. 

 

Termin 25.06.2025 von 09:00 - 15:00 Uhr (online)

 

zur Anmeldung

25. Jun. 2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Download iCal-Datei

Kosten

199 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (239 Euro für Externe)

Zielgruppe

Mitarbeitende der Sozialwirtschaft

Veranstaltungsort

Online

Dozent:in

Frank Hoffmeister

Frank Hoffmeister, Studium der Wirtschaftspädagogik mit dem Abschluss Diplom-Handelslehrer, freiberuflicher Dozent, Fachautor für Aus- und Weiterbildungsmaterialien, Unternehmensberater

Ansprechpartnerinnen

Inhalte & Programm

Iris Weisser

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zu Fortbildungsinhalten, Zertifikatskursen und zum Quereinstieg
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Anmeldung & Organisation

Mandy Walczak

zuständig für alle Fragen rund um Ihre Anmeldung, Änderungen und organisatorische Abläufe
Tel.: 040/41 52 01-64
mandy.walczak@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Eingliederung und PflegeKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehr

Fortbildungs-Empfehlungen für Sie

Bilanz-Basics für Nichtkaufleute (online)

09. Okt. 202509:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Eine Einführung
Leitung, Organisation und mehr

Online

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular