zurück

Aufsichtspflicht in der Jugendhilfe (online)

Strafrechtliche Verantwortlichkeit und versicherungsrechtliche Fragen

Kursnr. 2344

Online

Neu im Programm

Wird ein betreuter junger Mensch bspw. auf einer Gruppenreise verletzt oder beschädigt er fremdes Eigentum, stellt sich schnell die Frage, ob die jeweils Geschädigten Ersatz von dem*der Betreuer*in verlangen können – das heißt insbesondere, ob eine Verletzung der Aufsichtspflicht vorliegt.

Soweit muss es aber gar nicht kommen, denn allein die Angst vor der eigenen Haftung kann sich in der Arbeit beschränkend auswirken. Im Rahmen der Fortbildung werden Umfang und Grenzen der Haftung anhand von Fallbeispielen dargestellt.

Inhalt

  • strafrechtliche Verantwortlichkeit
  • versicherungsrechtliche Fragen
  • Schutz der Mitarbeiter*innen in der Einrichtung
  • Umgang mit Polizei und Justiz

Ziel

Sie erwerben Basiswissen im Bereich Aufsichtspflicht in der Jugendhilfe.

 

Termin

14.09.2023 von 09:00 - 15:00 Uhr

zur Anmeldung

14. Sep. 2023 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Download iCal-Datei

Kosten

189 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (249 Euro für Externe)

Zielgruppe

Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe

Veranstaltungsort

Online

Dozent:in

Benjamin Raabe

Benjamin Raabe, Rechtsanwalt

Ansprechpartnerin

Iris Weisser

Koordinatorin PARITÄTISCHE Akademie Nord
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Kinder und Jugendliche

Fortbildungs-Empfehlungen für Sie

Verstehen, aber nicht einverstanden sein
Kinder und Jugendliche

Präsenz

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular