zurück

Aufsichtspflicht für Fachkräfte in Kitas und in der GBS (online)

Immer mit einem Bein im Gefängnis – tatsächlich?

Kursnr. 2392

OnlineQuereinsteiger

Kaum ein Thema ist bei Fachkräften, die in Kitas oder bei einem GBS-Träger arbeiten, so gefürchtet wie die Aufsichtspflicht. Viele wähnen sich ständig mit einem Bein im Gefängnis. Andere hoffen, dass es schon gut geht. Dabei wird es in ganz Deutschland wohl keine Fachkraft geben, die aufgrund einer Aufsichtspflichtverletzung eine längere Haftstrafe verbüßt.

Ein Grund für die Verunsicherung liegt auch darin begründet, dass Inhalt und Umfang der Aufsichtspflicht im Gesetz nicht einmal ansatzweise umrissen sind. Dieses Seminar will unangemessene Ängste abbauen und Klarheit schaffen. Unaufgeregt nähern wir uns einem oft unbeliebten Thema. Dabei ist klar: Patentrezepte gibt es nicht. Es braucht die kompetente Entscheidung von Erzieher*innen.

Inhalt

  • Wovor wollen und müssen wir Kinder schützen?
  • Inhalt der Aufsichtspflicht
  • meine eigene Grundeinstellung zum Thema
  • der Max-und-Moritz-Faktor als Dreh- und Angelpunkt
  • Sicherheitsgrundregeln zum Umgang mit Kindern
  • Aufsichtspflicht im Alltag

Ziel

Das Thema gelassen angehen, aber auch aufzeigen, wo konsequentes Handeln nötig ist.

 

Termin

07.06.2023 von 09:00 - 15:00 Uhr

Diese Fortbildung wird zur Qualifizierung für Quereinsteiger*innen nach der Hamburger Positivliste anerkannt.

 

 

zur Anmeldung

07. Jun. 2023 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Download iCal-Datei

Kosten

189 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (239 Euro für Externe)

Zielgruppe

Angehende oder ausgebildete pädagogische Fachkräfte aus Kitas und GBS-Betreuung

Veranstaltungsort

Online

Dozent:in

Lars Ihnenfeld

Lars Ihlenfeld, Rechtsanwalt, Dozent für frühkindliche Bildungsthemen

Ansprechpartnerin

Iris Weisser

Koordinatorin PARITÄTISCHE Akademie Nord
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Kinder und Jugendliche

Fortbildungs-Empfehlungen für Sie

Professionelle Haltung in Kindertagesstätten

10. Okt. 202309:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Neu im Programm

Voraussetzung für eine gelungene Entwicklungsbegleitung
Kinder und Jugendliche

Präsenz

Aufsichtspflicht in der Jugendhilfe (online)

14. Sep. 202309:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Neu im Programm

Strafrechtliche Verantwortlichkeit und versicherungsrechtliche Fragen
Kinder und Jugendliche

Online

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular