zurück

Argumentationstraining gegen diskriminierende Äußerungen

Haltung zeigen – virtuell und in der realen Welt

Kursnr. 23114

Online

Abwertende, entwürdigende und ausgrenzende Äußerungen begegnen uns auf der Arbeit, in der Familie, unter Freunden oder auch in der Öffentlichkeit. Sie machen uns meist einfach nur sprachlos.

In diesem Training geht es um die Sensibilisierung für solche diskriminierenden und menschenverachtenden Äußerungen und darum, wie wir uns in solch schwierigen Situationen verhalten können. Sie lernen, welche Mechanismen bei Vorurteilen wirken, sie üben, Grenzen aufzuzeigen, zu widersprechen, menschenverachtende Äußerungen nicht unkommentiert im Raum stehen zu lassen und dabei gleichzeitig wertschätzend zu bleiben.

Inhalt

  • Sensibilisierung: Was hat das Thema mit mir zu tun?
  • Ab wann sind Aussagen kritisch?
  • der Weg zum Vorurteil
  • Strategietafel
  • Kennenlernen von Kommunikationsstrategien
  • „Parolen Paroli bieten“ – Wie gegenhalten?
  • Analyse von typischen Situationen, in denen plötzlich Vorurteile im Raum stehen
  • trotz Konfliktsituation wertschätzend kommunizieren
  • neue Kommunikationsstrategien einüben

Ziel

Das Training vermittelt Ihnen konkrete Strategien im Umgang mit diskriminierenden und menschenverachtenden Äußerungen. Sie lernen, Haltung zu zeigen – in der virtuellen und in der realen Welt.

Termin 

 20.09.2023 von 09:30 - 15:30 Uhr

20. Sep. 2023 - 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Download iCal-Datei

Kosten

189 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (249 Euro für Externe)

Zielgruppe

Fachkräfte aus allen Bereichen der sozialen Arbeit

Veranstaltungsort

Online

Dozent:in

Serpil Mağlıҫoğlu,

B.A. Bildungs- und Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Medien / eEducation , Online-Trainerin

 

Ansprechpartnerin

Iris Weisser

Koordinatorin PARITÄTISCHE Akademie Nord
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Gesundheit und PersönlichkeitKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehrPflege und Eingliederung

Fortbildungs-Empfehlungen für Sie

Extreme Haltungen bei Eltern

06. Jun. 202309:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Was tun?
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Mit Angriffen und Vorwürfen umgehen (ausgebucht)

30. Mär. 202309:00 Uhrbis 31. Mär. 2023

Schlagfertig, überraschend und sympathisch
Gesundheit und PersönlichkeitKinder und JugendlicheLeitung, Organisation und mehrPflege und Eingliederung

Präsenz

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular