zurück

Vielfaltsbewusste und diskriminierungssensible Pädagogik

Einführung

Kursnr. 2545

Präsenz

Neu im Programm

Vielfaltsbewusstsein, Offenheit und Diskriminierungssensibilität sind wichtige Bausteine für eine pädagogische Praxis. Um Menschen auf Augenhöhe begegnen zu können, um Kinder und Jugendliche individuell zu fördern und zu begleiten, benötigen Fachkräfte Diversitätskompetenzen wie rassismuskritisches Wissen und machtkritische Bildung.

In dieser Fortbildung lernen Sie Ansätze diversitätssensibler Pädagogik kennen. Einführend werden Grundbegriffe und aktuelle Konzepte besprochen, um mit intersektionaler Perspektive auf unsere pädagogische Rolle und die damit verbundenen Herausforderungen zu schauen. Die Fortbildung nutzt vielfältige Methoden für ein abwechslungsreiches Lernen und den gemeinsamen Austausch.


Inhalt

  • Ansätze diversitätsbewusster und machtkritischer Pädagogik kennenlernen
  • Selbstreflexion und Austausch
  • Entwicklung einer pädagogischen Haltung und Übertragung auf die eigene Praxis
  • Erlernen der intersektionalen Perspektive
  • Sensibilisierung zu Diversität und Diskriminierung im Alltag
  • Grundlagen und Handlungsbereiche diversitätsorientierter Pädagogik

 

Ziel

Sie lernen Ansätze diskriminierungssensibler und machtkritischer Pädagogik kennen und entwickeln im gemeinsamen Austausch Handlungsperspektiven für den eigenen Praxisalltag.

 

Termin   11. - 12.06.2025 jeweils 09:00 - 16:00 Uhr      

 

zur Anmeldung

11. Jun. 2025 - 09:00 Uhr
bis 12. Jun. 2025

Download iCal-Datei

Kosten

399 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (469 Euro für Externe) inkl. Mittagsimbiss

Veranstaltungsort

Der PARITÄTISCHE Hamburg
Wandsbeker Chaussee 8
22089 Hamburg

Dozent:in

Joona Wirth, Grundschullehrkraft, Diversityberaterin, Tanzpädagogin

Ansprechpartnerinnen

Inhalte & Programm

Iris Weisser

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zu Fortbildungsinhalten, Zertifikatskursen und zum Quereinstieg
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Anmeldung & Organisation

Mandy Walczak

zuständig für alle Fragen rund um Ihre Anmeldung, Änderungen und organisatorische Abläufe
Tel.: 040/41 52 01-64
mandy.walczak@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Kinder und Jugendliche

Fortbildungs-Empfehlungen für Sie

AD(H)S - ausgebucht! Warteliste

08. Mai. 202509:00 Uhrbis 09. Mai. 2025

Neu im Programm

Erkennen, verstehen und positiv unterstützen
Kinder und Jugendliche

PräsenzQuereinsteiger

Theorie und Praxis der Pädagogik des guten Grundes

02. Sep. 202509:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Neu im Programm

Jedes Kind hat für sein Verhalten gute Gründe
Kinder und Jugendliche

Präsenz

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular