Präsenz
Neu im Programm
Nach dem Grundlagenkurs oder als Fortsetzung eines bereits absolvierten Deeskalationstrainings vertieft dieser Aufbaukurs die Inhalte der Anti-Gewalt-Arbeit und erweitert sie. Neben frühen Interventionen liegt der Fokus vor allem auf der Bewältigung eskalierender Konflikte, die Fachkräfte vor besondere Herausforderungen stellen.
Im Aufbaukurs lernen Sie Techniken zur Deeskalation in eskalierenden Situationen und entwickeln Strategien zur Nachbearbeitung, sowohl mit Klient*innen als auch mit Mitarbeiter*innen. Der Kurs legt großen Wert auf praxisnahe Anwendungen und bietet Raum für die Diskussion eigener Fallbeispiele.
Inhalt
- Aggressionstypen
- Situationsanalysen
- eigene Stressauslöser
- Krisenkommunikation
- Körpersprache
- Schutz- und Fluchttechniken
Ziel
Sie vertiefen und erweitern Ihr Wissen über Deeskalationstechniken und erlernen in praktischen Übungen Schutz- und Fluchttechniken.