zurück

Professionell vom Teammitglied zur Leitung

Heute Kolleg*in, morgen in Leitungsaufgaben

Kursnr. 25104

Präsenz

Die Leitung einer Einrichtung oder eines Teams ist stets eine anspruchsvolle Aufgabe. Als ehemalige*r Kolleg*in in die Vorgesetzten-Position zu wechseln, ist eine noch viel größere Herausforderung. Dieser Positionswechsel ruft im Team unterschiedliche Emotionen hervor, die es zu verstehen und zu managen gilt. Um sich erfolgreich und stimmig zu positionieren, ist gründliche Reflexion und ein durchdachtes Vorgehen erforderlich.

In diesem Seminar beschäftigen wir uns intensiv mit diesem bedeutenden Rollenwechsel. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien, um sowohl sich selbst als auch das Team mit Klarheit und Freude zu führen.
 

Inhalt

  • Reflexion der eigenen Rolle: eigene Stärken und Schwächen bewusster wahrnehmen
  • Analyse: Verhältnis zum Team, zur Geschäftsführung und zu anderen Interessensgruppen beleuchten
  • Teamphasen, Teamrollen und Führungsaufgaben: Modelle für eine gute Leitungsarbeit kennenlernen und im Leitungsalltag nutzen
  • Distanz und Nähe: das angemessene Verhältnis zum Team finden
  • Arbeit organisieren: Prioritäten setzen und delegieren

 

Ziel
Sie erlangen in diesem Seminar Klarheit über Ihre Rolle, wie Sie Aufgaben priorisieren und wie Sie sich erfolgreich mit Ihrem Team neu verbinden!

 

Termin 18. - 19.09.2025 jeweils von 09.00 - 16.00 Uhr

 

Diesen Kurs können Sie auch in Bremen buchen - siehe Kurs-Nr. 2523

zur Anmeldung

18. Sep. 2025 - 09:00 Uhr
bis 19. Sep. 2025

Download iCal-Datei

Kosten

399 Euro für Mitglieder des PARITÄTISCHEN (469 Euro für Externe) inkl. Mittagsimbiss

Zielgruppe

Leitungskräfte und angehende Leitungskräfte

Veranstaltungsort

PARITÄTISCHE Akademie Nord
Schloßstraße 12 (Eingang Claudiusstraße)
22041 Hamburg

Dozent:in

Stefanie Bühling,

Dipl.-Psychologin, systemischer Coach und Prozessbegleiterin, Profile Dynamics, Dozentin an Hochschulen im Fachbereich Gesundheit und Soziales

Ansprechpartnerinnen

Inhalte & Programm

Iris Weisser

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zu Fortbildungsinhalten, Zertifikatskursen und zum Quereinstieg
Tel.: 040/41 52 01-66
iris.weisser@paritaet-hamburg.de

 

Anmeldung & Organisation

Mandy Walczak

zuständig für alle Fragen rund um Ihre Anmeldung, Änderungen und organisatorische Abläufe
Tel.: 040/41 52 01-64
mandy.walczak@paritaet-hamburg.de

 

Themenbereiche

Leitung, Organisation und mehr

Fortbildungs-Empfehlungen für Sie

Zertifikatskurs: Management in sozialen Einrichtungen

08. Apr. 202509:00 Uhrbis 06. Nov. 2025

Erwerben Sie kompakte Fach- und Handlungskompetenzen (online / Präsenz)
Leitung, Organisation und mehr

OnlinePräsenzZertifikatskurse

Erfolgsfaktor Onboarding (Online-Fortbildung)

11. Nov. 202509:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Neu im Programm

Neue Mitarbeiter*innen binden und schnell für den Job fit machen
Leitung, Organisation und mehr

Online

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular