Blog

Eine Frau lächelt einem Pferd zu und hält ihre Hand liebevoll an den Mund des Pferdes.

Die Zügel in der Hand – Führungstraining mit Pferden

Bettina Städter bietet ein Führungstraining mit Pferden an, das dabei helfen kann, den eigenen Führungsstil zu erkennen und zu reflektieren.

Auf der Illustration klickt ein Finger auf ein Video

Fortbildungen in Zeiten der Krise

Besuchen Fachkräfte in Zeiten der Pandemie noch Fortbildungen? Und wie wirkt sich Corona auf die PARITÄTISCHE Akademie Nord aus?

2 Frauen sitzen auf einem Sofa und sprechen miteinander

Systemische Beratung: Was ist das und wie mache ich das?

Expertin Susanne Hüttebräucker erklärt, was systemische Beratung ist und wie sie umgesetzt werden kann.

Ein Mädchen äußert seine Unzufriedenheit mit einem lauten Schrei

„So geht das aber nicht!“ – Beschwerden souverän managen

Unsere Expertin Daniela Dlugosch hat vier Tipps für Sie, wie Sie gelassen und kompetent mit Beschwerdesituationen umgehen.

2 Kinder sitze mit dem Rücken zur Kamera auf einer Mauer

Tod und Trauer in der pädagogischen Arbeit

Wie können pädagogische Fachkräfte Kinder und Jugendliche in solchen Situationen unterstützen? Trauerbegleiterin Sabine Samira Schüller gibt Tipps.

Ein Junge sitzt mit einem Tablet auf dem Schoß auf einem hellblauen Sofa

Medienpädagogik in Kita und GBS – Wozu und wie?

Olivia Förster erklärt, wieso sich pädagogische Fachkräfte mit Medien beschäftigen sollten und wie sie Medienkompetenz vermitteln.

Ein Kind mit Latzhose sitzt auf dem Boden und spielt mit bunten Würfeln und Spielzeug-Tieren

Die 160-Stunden-Qualifizierung: Interview mit einer Kita-Quereinsteigerin

Wir haben mit Susanne Großkraumbach über den Quereinstieg und die die 160-Stunden-Qualifizierung bei der PARITÄTISCHEN Akademie Nord gesprochen.

Newsletter abonnieren

Über die Angebote im Jahresprogramm der Akademie Nord hinaus planen wir laufend neue Fortbildungsthemen und Kurse. Möchten Sie über aktuelle Angebote informiert werden, melden Sie sich gerne für unseren Fortbildungs-Newsletter an.

zum Anmeldeformular